Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Complex 400 SABO zurücksetzen - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Complex 400 SABO zurücksetzen (/showthread.php?tid=5975)



Complex 400 SABO zurücksetzen - joguk1 - 17-02-2015 22:20

Hallo, ich habe mir vor 6-7 Jahren in einem gemieteten Büro eine komplette Alarmanlage von Telenot montieren lassen. Bei dem Montagebetrieb waren wir auch über die ganzen Jahre aufgeschaltet. Nun mussten wir in Folge schlechter Auftragslage den Mietvertrag kündigen, genauso wie die Aufschaltung. Der Betrieb, ein ehemaliger Telenot-Partner und mittlerweile ohne VDS-Zulassung, reagiert sehr kundenfeindlich und berechnet die monatlichen Aufschaltgebühren weiter, da das Wählgerät wohl offensichtlich immer noch eine Verbindung herstellt. Auf Nachfrage will er einen Riesenbetrag für das Ausprogrammieren der ausgeschalteten Rufnummer und verweist auf seine AGB! Leider habe ich die Leitung zur Telefonanlage nicht finden können und in meinem Frust einfach die unscharfe Anlage aufgeschraubt und das Telefonkabel gezogen. Klar habe ich das Siegel gesehen. Jetzt kann ich den (Sabotage)Alarm nicht zurück setzen und die Anlage nicht mehr scharf stellen. Und der Vermieter meint, die Anlage wäre ja defekt. Kann mir jemand von Euch helfen?


RE: Complex 400 SABO zurücksetzen - evertech - 18-02-2015 10:08

Ab und zu komme ich auch hier vorbei. Also eigentlch nur wenn bei uns, den Abus-Terxon.Rittern absolut Flaute ist.Big Grin
Beim Sabbo zurücksetzen kann ich dir leider nicht helfen. Gerne aber greife ich dir juristisch unter die Arme und das geht im Grunde genommen sehr einfach.

Ein Vertrag ist die schriftliche Vereinbarung von zwei Seiten zur Erbringung einer darin vereinbarten Leistung. Bei dir kurz gesagt: Du zahlst; er liefert. Du hast mit diesem Abschluß natürlich auch seine AGB akzeptiert, und an diese wirst du dich wohl oder übel halten müssen. Sofern nicht ein Schlupfloch existiert. Ansonsten ist es eigentlich wie bei Sky. Du kannst den Fernseher aus dem Fenster werfen und die Satschüssel vom Dach. Der Vertrag beinhaltet den Zugang zum Programm aber nicht den Weg dorthin.
Um das zu klären gibt es aber nur die Möglcihkeit eine juristische Rechtsberatung einzuholen. Welche bei den meisten Versicherungen erstmalig auch kostenlos ist. Erst dann wirst du deine vorhandenen Möglicheiten erkennen.
---
Nun noch zum Vermieter:
Wenn die Anlage von dir angeschafft und nicht Eigentum des Vermieters ist, ist es völlig egal ob diese funktioniert oder nicht.
Aber hierfür auch den juristischen Rat im Licht des Mietvertrages einholen. Wer weis was du sonst noch alles ungelesen oder unverstanden ohne Rechtsbeistand unterschrieben hast.

Und jetzt geh die Zeit drängt.Shy
[Bild: 6.gif]
Sonst wirds noch teurer.


RE: Complex 400 SABO zurücksetzen - funkistnichtalles - 18-02-2015 14:19

Grundsätzlich hast du richtig gehandelt. Du hast die Aufschaltung gekündigt und die technische Einrichtung beseitigt.
Das Siegel ist was für die Toilettenspülung.
Die Sabotagemeldung wirst nicht wegbringen, weil die fehlende Telefonleitung ebenfalls eine Störung verursacht und wenn ich die Sache richtig sehe, die Scharf-
schaltung wiederum verhindert. Gehen wir so mal davon aus.
Für dich solltest du mal die Anlage mittels dem Resetknopf drücken, schnell zuschrauben zurücksetzen und dann erstmal schauen, was so passiert.
Danach sollte bis zur nächsten Routinemeldung erstmal Ruhe einkehren. Danach solltest du schauen, dass du einen Errichter findest, der die Telefonummer rausprogrammiert, so dass die Anlage lokal arbeiten kann.
Damit sollte dir erstmal geholfen sein.


RE: Complex 400 SABO zurücksetzen - joguk1 - 18-02-2015 22:04

Vielen Dank für den Tip, hat gut geklappt, die Anlage lässt sich wieder scharf schalten.

Beste Grüße aus dem Ruhrgebiet


RE: Complex 400 SABO zurücksetzen - 5624 - 21-02-2015 15:00

Eigentlich sollte die Anlage in Störung sein und eine Scharfschaltung verhindern. Wenn nicht, ist es wohl besser, dass du dich von dem Errichter getrennt hast.

Wenn du die Anlage wieder in den regulären Betrieb überführen willst (bei besserer Auftragslage), solltest du die komplette Anlage mal von einem anderen Errichter prüfen lassen.