Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Ausgänge Secvest 2 Way - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: ABUS (/forumdisplay.php?fid=167)
+---- Forum: ABUS Secvest 2WAY (/forumdisplay.php?fid=134)
+---- Thema: Ausgänge Secvest 2 Way (/showthread.php?tid=6137)



Ausgänge Secvest 2 Way - der Lange - 11-03-2015 11:34

Hallo alle zusammen,
ich möchte gern die bereits vorhandene Funk Außensirene eines anderen Herstellers weiter an meiner Secvest nutzen.
Diese Sirene verfügt über einen Batteriebetriebenen Sender, der an der Zentrale angeschlossen wird und die Verbindung zur Außensirene herstellt.
Die Ausgänge der Secvest sind doch Spannungslos geschaltet, so dass das funktionieren müsste?


RE: Ausgänge Secvest 2 Way - megagramm - 12-03-2015 00:30

Wie wurde die Sirene bisher angesteuert.
Die beiden Ausgänge können Blitz und Sirene einer drahtgebundenen Sirene getrennt ansteuern, also warum nicht auch den Sender Deiner bisherigen?

LG megagramm


RE: Ausgänge Secvest 2 Way - der Lange - 12-03-2015 13:12

Bisher wurde die Sirene von der Vorgängeranlage angesteuert.

Ich denke auch dass das funktioniert. Wichtig ist halt, dass es sich bei den Ausgängen nur um spannungslose Schalter handelt. Das war die Frage.


RE: Ausgänge Secvest 2 Way - Alarmservice-Hamburg - 12-03-2015 19:21

(12-03-2015 13:12)der Lange schrieb:  ...Wichtig ist halt, dass es sich bei den Ausgängen nur um spannungslose Schalter handelt. Das war die Frage.

Ja, bei den Ausgängen der SECVEST 2WAY handelt es sich um zwei potentialfreie Umschaltrelais. Nur max. Belastbarkeit musst Du beachten.