Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Telenot 400 h und Clex Funkmodul - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Telenot (/forumdisplay.php?fid=183)
+---- Forum: Complex-Serie und Vorgänger (/forumdisplay.php?fid=182)
+---- Thema: Telenot 400 h und Clex Funkmodul (/showthread.php?tid=7909)



Telenot 400 h und Clex Funkmodul - jan_30 - 27-11-2015 12:30

Hallo,

ich möchte meine 400 h mit einem elektronischen Schließzylinder

- Clex Private CX2122 eletronisches Türschloss - E/M
- Zubehör
- Transponder
- Clex EMA -Modul

erweitern.

Kann ich das Clex EMA-Modul an die 400 h ohne Problem an klemmen oder muss ich hier was beachten?

VG
Jan


RE: Telenot 400 h und Clex Funkmodul - Zetfas1000 - 27-11-2015 13:54

Sicher, das EMA Modul steuert ja in keiner weise deine Alarmzentrale. Das EMA Modul ersetzt nur dein Sperrelement, verhindert also das versehentliche Öffnen der Tür bei scharfer Anlage. Du benötigst für das Modul lediglich das scharf/unscharf Signal Deiner Anlage.
Was Du beachten musst??
Schau auf den Schaltplan des EMA Moduls, ob Du ein potentialfreies oder potentialbehaftetes Signal brauchst. Das musst Du dann an der Complex abgreifen, also Relais oder OpenCollector Ausgang. Und vermutlich musst Du den Ausgang noch programmieren.

Oder wolltest Du den Clex als Scharfschalteeinrichtung nutzen? Und wenn ja, vorhandene Schalteinrichtung ersetzen?
Da bräuchten wir doch noch etwas mehr info...


RE: Telenot 400 h und Clex Funkmodul - jan_30 - 27-11-2015 16:47

Hallo,

ich wollte über das Clex Private CX2122 eletronische Türschloss - E/M - > Clex EMA Funkmodul - > die EMA scharf und unscharf schalten,
also den Schließzylinder als Scharfschalteinrichtung nutzen.

VG
Jan


RE: Telenot 400 h und Clex Funkmodul - Zetfas1000 - 27-11-2015 19:53

D.h. , Du hast bis dato noch keine andere Scharfschalteinrichtung an der Complex hängen?
K1, K2 ist das sf/us Relais zur EMA, im Prinzip wie ein Schlüsselschalter.
Ich würde aber nicht den RK auf die Freigabe legen, sonder die scharfschaltebereitschaft der Complex, dann bist Du sicher, dass auch alles in Ruhe ist.
Anschluss vom EMA Modul an die Zentrale ist eigentlich wie ein konventionelles Blockschloss.


RE: Telenot 400 h und Clex Funkmodul - jan_30 - 27-11-2015 21:35

Ich habe eine BT 800 im Flur an die EMA im HWR angeschlossen.


RE: Telenot 400 h und Clex Funkmodul - Zetfas1000 - 27-11-2015 22:06

Willst Du dann Schärfung am BT 800 deaktivieren?
Ist halt immer ein bisschen tricky mit 2 verschiedenen Schärfungssystemen. Ich denke mal laut:
Du schaltest am BT 800 scharf (gehe mal davon aus mit Ausgangszeit). Bist Du jetzt draussen, ist die Anlage scharf, obwohl der Clex noch auf unscharf steht. Kommst Du jetzt zurück, musst du am Clex erstmal schärfen und dann entschärfen, oder aber wieder übers BT 800. Hier wird aber zum Problem, dass der Clex sich nicht aufschließen lässt, weil ja die EMA scharf ist.


RE: Telenot 400 h und Clex Funkmodul - jan_30 - 28-11-2015 16:43

Hallo Zetfas1000,

jetzt bin ich doch etwas ins Zweifeln über mein Vorhaben gekommen!Undecided
Du hast Recht, ich schalte über das BT extern scharf und geh raus, komme wieder, gehe rein und entschärfe. Intern Scharf läuft auch über das BT.

Dann wäre ein cryplock HF-Leser (außen) doch eine Alternative, ich gehe raus - Transponder schärft, komme wieder und Transponder entschärft über den HF-Leser die EMA.

Der elektronischen Schließzylinder fällt entweder komplett weg oder ist als separate Anlage gedacht.

VG
Jan


RE: Telenot 400 h und Clex Funkmodul - Zetfas1000 - 28-11-2015 19:46

Ist auf jeden Fall die bessere alternative. Zum entschärfen würde ich nämlich grundsätzlich eine Kombination aus Transponder UND Code wählen, schon wegen der Sicherheit. Lightbulb