Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik
Kann Errichtermodus nicht verlassen - Druckversion

+- Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik (https://www.alarmforum.de)
+-- Forum: Einbruchmeldesysteme nach Hersteller (/forumdisplay.php?fid=97)
+--- Forum: Jablotron / Indexa (/forumdisplay.php?fid=171)
+---- Forum: Jablotron OASIS80 / Indexa System 8000 (/forumdisplay.php?fid=141)
+----- Forum: Probleme / Fragen / Berichte (/forumdisplay.php?fid=119)
+----- Thema: Kann Errichtermodus nicht verlassen (/showthread.php?tid=9880)



Kann Errichtermodus nicht verlassen - Mr.Formula - 12-08-2016 12:24

Hallo, ich bitte mal wieder um Hilfe Smile
Meine oasis80 hat mich mit der Meldung "Service Zentrale fällig" auf die jährliche Wartung aufmerksam gemacht. Ich bin also mit "*0Code" in den Errichtermodus.
Nun kann ich den aber nicht mehr mit # verlassen. Was kann da los sein?

Bitte um Hilfe-Danke!
Gernot


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - Mr.Formula - 12-08-2016 19:48

Hallo nochmals, hat dazu niemand eine Idee? Meine Alarmanlage ist damit platt. Ich komme nicht mehr aus dem Errichtermodus raus. Muss ich etwas machen um das " Service" zu starten oder einfach nur in den Errichtermodus rein und wieder raus? Aber raus geht leider nicht... Danke für eure Hilfe! Gernot


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - smith007 - 13-08-2016 02:56

Hallo Gernot,

was genau passiert denn wenn du # drückst?
Piept das Bedienteil oder was passiert da?
Nicht das die # Taste klemmt oder so.
Und da steht auch wirklich Errichtermodus ?

Hast du die Möglichkeit mal über die Schnittstelle also PC reinzugehen?
Weil hier kannst den Modus auch verlassen.
Wäre auch interessant was das Log sagt.

Normal ist das nur ein Hinweis soweit ich weis und sollte den Betrieb
in keinster Weise beeinträchtigen.
Normal ist wenn man im E-Modus ist und den wieder verlässt das dadurch
die Aufforderung auf null gestellt wird und nach 12 Monaten wieder erscheint.

Wie gesagt wenn du per PC reinkannst dann schalte das mal ab oder
per Code 6900 = aus.

Ich muss gestehen das ich sowas bisher noch nicht gesehen habe.

Gruß Christian


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - Jens Knoche - 13-08-2016 10:49

Hallo Gernot,

mehrfaches Drücken muss immer zum Verlassen des Errichtermodus führen. Der Weg über die PC-Schnittstelle ist in jedem Fall ein guter Ansatz.

Gibt es einen Tastenton wenn Du die #ESC - Taste drückst? Regiert das Bedienteil auf andere Eingaben? Handelt es sich um ein Funk oder ein BUS-Bedienteil? Bei einem Funk-Bedienteil kannst Du die Batterien einmal entfernen den Sabotagekontakt mehrfach drücken und wieder einsetzen. Danach nochmal probieren. Wenn alle Stricke reißen, Akku der Zentrale abklemmen, Stromversorgung aus und auch den Sabotagekontakt mehrfach drücken. Danach zuerst den Akku wieder anschließen, 10 Sekunden warten und die Stromversorgung wieder herstellen.

@Christian: Ja, der Hinweis dient einzig und alleine dazu den Betreiber an eine Wartung zu erinnern. Diese kommt 1 Jahr nach letztem Verlassen des Errichtermodus.

Gruß Jens


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - smith007 - 13-08-2016 14:30

Zu erwähnen sei noch,
das sobald die Batterien aus dem Bedienteil genommen worden sind,
die die Komponetenbezeichnungen weg sind.

Diese kann man aber mit der Schnittstelle wieder aufspielen oder halt von Hand
neu Einstellen was natuerlich u.U bei vielen Melder schon aufwändig ist.

Gruß Christian


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - timbaum - 13-08-2016 14:49

Hallo

Die Bezeichnungen bleiben erhalten. Das ist kein Problem.

Gruss Tim


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - smith007 - 13-08-2016 15:02

Sicher?
Also bei mir waren die im Bedienteil JA81F hinterlegten Bezeichnugen der Komponenten weg bzw. auf Standart wo alles im BT stromlos war.

Weg sind sie natuerlich so nicht, da sie ja in der Zentrale noch gespeichert sind, das stimmt wohl.
Ich meinte auch nur jetzt speziell das Bedienteil alleine.
Oder was meintest du jetzt Tim?

Gruß Christian


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - Daniel J - 13-08-2016 16:12

Hallo,

beim Bedienteil bleiben die Texte und Grafiken natürlich gespeichert, auch wenn man es stromlos macht.

LG Daniel


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - timbaum - 13-08-2016 16:14

So ist es.

TIM


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - Jens Knoche - 13-08-2016 16:16

Hallo Christian,

die Texte und auch das Logo bleiben gespeichert. Da brauchst Du Dir keine Sorgen machen.

Gruß Jens


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - smith007 - 13-08-2016 20:57

Hmm komisch, dann hatte ich damals unbewusst noch irgendwas anderes gemacht.
Hatte mein Bedienteil damals auf Netzteilversorgung umgestellt und
bei der Installation zur Sicherheit die Batterien rausgenommen.
Danach war zumindest bei mir alles weg.

Werde ich morgen noch mal an einem anderen Bedienteil prüfen.
Danke noch für den Hinweis.

Gruß Christian


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - Mr.Formula - 13-08-2016 21:12

Hallo zusammen, vielen Dank für eure Hilfe.
Also, Schritt für Schritt.

Ich habe es zwischenzeitlich wieder geschafft das ich wieder aus dem Errichtermodus raus bin. Und zwar bin ich mit Befehl 292 in den Anwendermodus gewechselt und konnt diesen dann durch mehrmaliges drücken der # Taste wieder verlassen.
Nun ist es aber so das ich die Service Meldung noch immer habe - aber die Anlage funktioniert zumindest wieder. Aber auch aus dem Anwendermodus kam ich erst beim 7ten oder 8ten mal drücken der # Taste wieder raus...

Zu euren Fragen. Ja, ich war sicher im Errichtermodus - hat das Display s angezeigt.
Das Bedienteil hat den bekannte Biepton gemacht wenn ein Befehl abgelehnt wird. 1+4 Pieper sind das glaub ich.
Den Befehl 6900 hab ich auch versucht, auch den hat das System nicht genommen.

Ich habe das Bedienteil via Datenkabel mit der Zentrale verbunden/versorgt.

Ich habe die Anlage über die Software am PC programmiert. Datenkabel hab ich allerdings nicht,zur Hand.
Ich versuche es wie ihr sagt über das Datenkabel nochmals die Servicemitteilung zu quittieren bzw in weiterer Folge abzuschalten. Aber Bauchweh habe ich jetzt schon wenn ich wieder in den Errichtermodus wechsle...

@ Jens: Warum schreibst du das mehrfaches Drücken der # Taste zum verlassen führen muss, das sollte doch bei einmaligen drücken funktionieren, oder?

@ Christian: Standardeinstellung der Anlage ab Werk sollte doch sein dass der 12 Monats Service Hinweis nicht aktiv ist. Hast du eine Idee wieso diese trotzdem kommt?

@ Tim: Ich habe in einem Beitrag gelesen dass du 2012 schonmal mit einem Usser bzgl dem gleichen Problem Kontakt hattest. Der Thread endete allerdings damit dass du meintestndu musst dir das ansehen weil du solch ein Probelem auch nicht kennst. Weisst du zufällig 4 Jahre später und ca 2Mio Hilfestellungen welche du in dem Forum dazwischen gegeben hast noch wie die Sache damals ausging bzw behoben wurde? :-)

Danke jedenfalls für eure Tips!
Ich melde mich wieder wenn ich ein Datenkabel habe und den Spass dann nichmals versuche...

BG, Gernot


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - smith007 - 14-08-2016 04:55

Hallo Gernot,

ok die Infos sind schonmal hilfreich.
Du hast also ein BT welches über den Bus an die Zentrale gekoppelt ist.
Das müsste dann ein JA81E sein.
Was genau hast du da für ein Kabel benutzt und wie lang ist es?
Laut Anleitung darf ein 4 adriges flaches Telefonkabel mit RJ-Stecker nur zu
testzwecken verwendet werden (10m max).
Könnte sonst zu ungewöhnlichen Fluktuationen kommen.

Final sollte es ein verdrilltes Kabel sein
mit U+/GND als ein Paar und A/B als ein Paar (hier sind des dann max. 100m).

Das Piep Signal sagt, wie du schon richtig erkannt hast, eine fehlerhafte Eingabe an.
Komisch ist auch das 6900 nicht akzeptiert wird.
Interessant ist das du dennoch in den Anwendermodus gekommen bist.

Da das BT ja eine eigenständige Einheit ist die über den Bus gekoppelt ist
könnte ich mir vorstellen, das sich das BT irgendwie aufgehangen hat oder was an der Busleitung
nicht stimmt.
Gab es da mal irgendwann Veränderungen in der Vergangenheit oder besondere Vorkommnisse wie Stromausfall?

Ich könnte mir fast vorstellen das via Datenkabel alles reibungslos geht.

Also laut Standard ist die Wartung nicht aktiv.
Wenn du noch deine alte Konfiguration hast, kannst du auch ohne Datenkabel dir die
Einstellungen anschauen. Hast du die Anlage selber programiert gehabt?

Nun Bauchweh mag sein aber du willst dich ja auch darauf verlassen können,
also müssen wir die Ursache finden und schauen, dass auch alles zuverlässig funktioniert.
Alles andere würde sonst keinen Sinn machen.

Wie auch schon erwähnt worden ist wäre, sofern das Phänomen nochmal auftritt,
die Stromversorgung vom Bus zu trennen und so das BT neu zu starten.
Das geht aber auch nur im Errichtermodus ;-))

Gruß Christian


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - Jens Knoche - 14-08-2016 06:15

Hallo Gernot,

ich würde unter den gegebenen Umständen auch auf ein Problem der BUS-Leitung tippen oder das das Bedienteil sich aufgehangen/ eine Macke hat. Sind eventuell Stromführende Leitungen entlang der BUS-Leitung? Das kann schnell und gerne zu sehr interessanten Problemen führen.

Probiere das mit dem Mehrfachen Drücken einmal aus, wenn das hilft, dann stört irgendwas die Übertragung oder es geht nicht ordentlich raus. Hast Du nur dieses eine Bedienteil oder eventuell auch noch eines mit Funk? Wenn ja, gibt es damit die gleichen Probleme?

Gruß Jens


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - Mr.Formula - 23-08-2016 20:45

Hallo zusammen, wie versprochen melde ich mich mit dem "Abschlussbericht".
Ich habe mir nun das Programmierkabel organisiert, bin über O-Link in den Errichtermodus und hab das Häkchen "Erinnerung Jahresservice" raus gegeben. Wieder raus aus dem Errichtermodus und fertig. Nun passt wieder alles. Das war nun sehr unspektakulär...
Nunja, was aber nun tatsächlich los war als ich über das Bedienteil die Sache erledigen wollte weiß ich nach wie vor nicht...
Aber ich werde jedenfalls weitere Einstellungen nurnoch über O-Link vornehmen.
Vielen Dank nochmals für Eure Tips und Anteilnahme :-)
BG, Gernot


RE: Kann Errichtermodus nicht verlassen - Jens Knoche - 24-08-2016 20:51

Gern geschehen