Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eingangstüre (Hintereingang) absichern.
09-05-2020, 14:03
Beitrag: #3
RE: Eingangstüre (Hintereingang) absichern.
Mit dem Funkzylinder würde es gehen, ich weiß aber nicht, ob UZ mittlerweile die passende Firmware ausgeliefert hat. Es wurde für die complex vor längerer Zeit veröffentlicht, aber da war eine kleine Passage bei, die diese Anwendung noch unmöglich gemacht hat. Ob es mittlerweile geht, müsstest du bei der Hotline nachfragen.

Was macht denn den Einsatz eines Motorschlosses oder eines Schlosses mit Drückersteuerung unmöglich? Ein Türöffner geht ja scheinbar, damit ist es kein Schloss mit Mittelfalle. Alternativ könnte man auch ein Sperrelement 3 von Honeywell in/auf die Tür setzen, welches als Zutrittskontrollstellglied freigegeben ist und bei ausgefahrenem Bolzen ist die Tür damit akzeptiert verschlossen. Oder ein Mediator von Assa Abloy.

Du musst aber bedenken, dass jeder, der irgendwie in den Besitz des Türcodes gekommen ist, dann die Tür bei unscharfer Anlage öffnen kann.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eingangstüre (Hintereingang) absichern. - 5624 - 09-05-2020 14:03



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste