Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Heizkörperthermostat V2
22-02-2021, 08:24
Beitrag: #27
RE: Heizkörperthermostat V2
(20-02-2021 20:59)Fraggle schrieb:  Hi,

ich beschäftige mich auch gerade mit den Heizkörperthermostaten, habe allerdings ein Verständnisproblem.
Die meisten, die eine XT haben, setzen diese in Ihrem eigenen Haus ein. In einer Mietwohnung ja eher weniger.
Einfamilienhäuser sind meistens mit einer Gas-(Kombi)Therme (zumindest bei uns in der Umgebung) ausgestattet, die über ein Wandthermostat, meistens im Wohnzimmer, gesteuert werden. Ist im Wohnzimmer die Temperatur erreicht, wird der Wasserkreislauf nicht mehr beheizt und die Umwälzpumpe wird ausgeschaltet.

Wenn ich jetzt die Heizkörperthermostate installiere, müsste ich das Wandthermostat deaktivieren und den Kontakt in der Therme überbrücken. Somit würde die Therme aber auf Dauer laufen und definitiv höhere Heizkosten erzeugen. Anders würden die Heizkörperventile keinen Mehrwert haben.

Im Prinzip müssten alle installierten Heizkörperthermostate an die Zentrale senden, ob sie gerade offen sind und wenn alle geschlossen sind, dann müsste es ein zusätzliches Gerät geben, was diesen Zustand an die Therme sendet, damit sie nicht unendlich weiter heizt und pumpt.

Wie habt Ihr das Problem gelöst?

Hallo Fraggle,

Ich kenne den konventionellen Aufbau lediglich so (bei Standard-Heizkörpern ohne FBH)
Gastherme in einem Raum mit Vorlauftemperatur X und Heizkörper in jedem Raum mit manuellen Thermostaten an den Heizkörpern selber, also ohne Wandthermostate.
Die manuellen Thermostate werden eingestellt und diese gleichen dann ab mit der abgestrahlten Wärme vom Heizkörper - also machen demenstprechend auf, oder zu.

Und in dieser Konstellation machen dann die "smarten" Thermostate schon Sinn, um beim Lüften, oder nach Zeiten selbsständig zu regeln.

Arrow XT2 Plus
1x Außen-, 1x Innensirene, 1x Hutschienenaktor, 1x Keypad V2, 3x BWM V2, 15x Türkontakt V2, 1x Lupus Funksteckd., 9x Rauchmelder V2, 12x Rolladenrelais V2, 13x Heizkörperthermostat V2, 2x Temp.sensor, 9x Shelly, 2x Statusleuchte mit ESP32, 6x Zigbee Steckd. | IO-Broker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Heizkörperthermostat V2 - Torte - 16-09-2019, 17:39
RE: Heizkörperthermostat V2 - Torte - 17-09-2019, 21:13
RE: Heizkörperthermostat V2 - pamp - 18-09-2019, 05:23
RE: Heizkörperthermostat V2 - pamp - 18-09-2019, 10:15
RE: Heizkörperthermostat V2 - framat - 03-10-2019, 15:45
RE: Heizkörperthermostat V2 - grelm - 14-11-2020, 10:39
RE: Heizkörperthermostat V2 - grelm - 18-11-2020, 09:27
RE: Heizkörperthermostat V2 - casi - 18-11-2020, 14:39
RE: Heizkörperthermostat V2 - grelm - 18-11-2020, 17:05
RE: Heizkörperthermostat V2 - grelm - 19-11-2020, 08:30
RE: Heizkörperthermostat V2 - Torte - 31-01-2021, 15:21
RE: Heizkörperthermostat V2 - Torte - 01-02-2021, 16:45
RE: Heizkörperthermostat V2 - pamp - 01-02-2021, 12:30
RE: Heizkörperthermostat V2 - Torte - 13-02-2021, 14:59
RE: Heizkörperthermostat V2 - shortyHonk - 22-02-2021 08:24
RE: Heizkörperthermostat V2 - AaronK - 22-02-2021, 14:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Funk Heizkörperthermostat Zeitüberschreitung qsk60 7 5.352 21-12-2016 14:46
Letzter Beitrag: andronex
  Heizkörperthermostat nur fernsteuern? Emma Postale 1 2.710 08-11-2016 21:07
Letzter Beitrag: trakt140



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste