Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Es eskaliert zunehmend !
09-08-2021, 22:44
Beitrag: #4
RE: Es eskaliert zunehmend !
Das ist halt mit Sicherheit der Grund, warum die VDE-Vornorm sich gegen Externsignalgeber im Außenbereich ausspricht. Ich seh das etwas anders: Die Lösung muss sein, dass man konsequent die Polizei anruft (->Kosten für den Anlagenbetreiber) und die Polizei auch konsequent gegen Falschalarme mit Signalisierung vorgeht und Anlagen außer Betrieb setzen lässt, wenn es öfters vorkommt.

Ich bin ein absoluter Freund von Externsignalgebern im Außenbereich, aber die Flut an DIY-Anlagen mit solchen ist ein Problem. Absolut. Klar wird es auch Errichteranlagen mit hoher Falschalarmquote geben, aber die sind am Ende sicherlich die Ausnahme.

Ein riesiges Problem ist halt auch, dass viele Anlagen in Standardkonfiguration bzw. bei dem billigsten DIY-Müll generell auch dann die Signalgeber im Außenbereich aktivieren, wenn die Anlage teilscharf ist. Das kannste machen, wenn du an jedem Fenster ein Sperrelement hast und auch sonst quasi jede Quelle für Falschalarme behoben hast, aber sonst gehört ein Internalarm nur intern oder erst nach Verzögerungn auch extern signalisiert.

Ein riesiges Problem ist halt auch, dass viele Anlagen in Standardkonfiguration bzw. bei dem billigsten DIY-Müll generell auch dann die Signalgeber im Außenbereich aktivieren, wenn die Anlage teilscharf ist. Das kannste machen, wenn du an jedem Fenster ein Sperrelement hast, aber sonst gehört ein Internalarm nur intern oder erst nach verzögern auch extern signalisiert.

Ich bin generell nicht dafür, dass man absurd strikte gesetzliche Regeln aufstellt oder sogar fragwürdige Vornormen zur Pflicht macht oder DIY-Anlagen komplett verbietet, aber einige Grundregeln sollte es geben:
1. Eine Anlage, deren Geräte nicht der EN 50131 entspricht, sollte keine akustischen Signalgeber im Außenbereich haben dürfen. Dann dürfen Smarthome-Anlagen halt keinen haben, Pech gehabt, ist ne suboptimale Lösung - dürfen se nach VDE-Vornorm wahrscheinlich eh nicht (kp, kenne die Smarthome-Alarmsystem-Vornorm nicht gut, aber wäre unlogisch wenn der VDE sonst keine Außensignalgeber mag).
2. Eine Anlage ohne Fernalarm an eine ständig besetzte Stelle (nicht nur Handy vom Eigentümer) sollte auch keine akustischen Externsignalgeber im Außenbereich haben dürfen. Damit kann man unterscheiden wer ernsthaft ne Sicherheitslösung will und wer nicht.
3. Bei Internscharfschaltung dürfen akustische Signalgeber im Außenbereich nur verzögert aktiviert werden. (Ausnahme lauter Panikalarm)

Zitat:Was verursachen diese Alarme, die aufgrund Fehlbedienung oder wie bereits vermutet, durch eine mangelhafte Installation initiiert werden.
Fehlbedienung durch mangelnde Planung und mangelhafte Planung / Installation generell. Ich hab schon Anlagen mit Außenbedienung und ohne Verzögerung erlebt, die kein Sperrelement hatten obwohl sie von Fachbetrieben kamen - natürlich entstehen so Falschalarme... Das ist mir unverständlich und ein solcher Betrieb sollte keine EMA einbauen... Eingangsverzögerung finde ich grundsätzlich absolut okay (aber Zwangsläufigkeit ist natürlich deutlich besser), aber sowas geht gar net.

Zitat:werden bei meinen Installationen erst nach ca. zweiwöchiger Eingewöhnungsphase der Anwohner, die Außenmelder und eine Leitstelle aktiviert. Das hat sich bewährt, die Rückmeldungen waren stets positiv
Leitstellenaufschaltung mache ich durchaus ab Tag 1 (außer Kunde wünscht anders bspw. weil Leitstelle pro Meldung abrechnet), aber Außensignalgeber sollten tatsächlich i.d.R. nicht ab dem ersten Tag aktiv sein.

Zitat:Ich denke, wir müssen ein bisschen aufpassen.
Wir werden da keinen Einfluss haben, da es dabei zum größten Teil um preisgünstige DIY-Anlagen geht. Schrottige Anlagen, wo ne Außensirene wichtiger ist als ne Leitstellenaufschaltung, die dann nur per AWAG gehen würde... Oder es gibt Außensirenen für Funk-Smarthome-Systeme wie Homematic die als EMA/GMA einfach ungeeignet sind. Und Homematic (IP) ist als Smarthome-Lösung ja nicht per se schlecht, aber als Sicherheitslösung???

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Es eskaliert zunehmend ! - AaronK - 09-08-2021 22:44
RE: Es eskaliert zunehmend ! - angos_ - 17-12-2021, 18:28
RE: Es eskaliert zunehmend ! - AaronK - 17-12-2021, 18:50



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste