Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk???
27-10-2021, 09:52
Beitrag: #5
RE: Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk???
(27-10-2021 09:15)KMsicherheitstechnik schrieb:  
Zitat:- "Made in Germany" wäre schön
(Lupus importiert btw nur Produkte von Climax, lässt die teilweise in eigenem Gehäuse produzieren, stellt aber nicht in Deutschland selber her.)
Wie kommst du darauf? Lupus lässt zwar in Taiwan produzieren, aber nach eigenen Vorgaben. Climax ist z.B. nur Cloud Basiert, Lupus nicht. Die Lupus Anlagen laden keine Daten auf irgendwelche Server.

(27-10-2021 09:49)Orientierungslos schrieb:  Vielen Dank, KMsicherheitstechnik sowie peteralarm für eure umfangreichen Antworten und Empfehlungen.

Im Kern geht es tatsächlich um Fragen, die insbesondere KMsicherheitstechnik aufgeworfen (und peteralarm etwas direkter beantwortet) hat: reicht für meine Zwecke z.B. eine Lupus XT3 (bzw. evtl. bald der Nachfolger XT4) oder sollte ich im Regal besser eine Etage höher greifen zu Telenot, Daitem etc. (von denen hatte ich in verschiedenen Beiträgen hier im Forum gelesen).

Als Laie kommt es mir herunter gebrochen auf zwei Aspekte an:
- die Anlage löst dann aus, wenn - bei Aktivierung (nachts oder wenn wir unterwegs sind) - jemand versucht ins Haus zu kommen
- die Anlage löst nicht aus, wenn sie aktiviert ist, aber niemand Fremdes versucht ins Haus zu kommen.

Ich lese bei peteralarm heraus, dass das mit einer Lupus erreicht wird. Die Frage wäre dann, warum noch mehr Geld für eine noch professionellere Anlage von Telenot, Daitem etc. ausgeben? Also was hätte ich an Mehrwert für die höheren Kosten, wenn die günstigere Variante, das, was ich verlange, kann?

Noch zur Herkunft: "Made in Germany" wäre schön, weil ich gerne unsere heimische Industrie unterstütze und mittlerweile - gerade bei Sicherheitstechnik - "Made in China" gegenüber sehr skeptisch bin. Ich weiß aber auch, dass bestimmte Bauteile mittlerweile zwangsläufig aus Asien kommen. Ich muss meinen "Made in Germany" Wunsch also sicherlich etwas aufweichen... Wink

Und nochmal danke für eure Einschätzungen! Das hilft schon einmal sehr...

Du musst dabei berücksichtigen, das Made in Germany schon einmal aus dem Grund wesentlich teurer ist, weil hier Lohn und Herstellungskosten deutlich teurer sind.
Mit einer Daitem kannst du z.B. eine Außenhaut Überwachung realisieren, welche mit Fassadenmeldern erreicht wird. Da wird ein sehr schmaler "Vorhang" an der Fassade entlang überwacht, der zu einer Alarmauslösung führt bevor ein Fenster/ Tür erreicht wird. Hat allerdings auch seinen Preis, so ein Melder von Daitem liegt bei ca. 500€.
Es gibt also einige Unterschiede, welche je nach Anforderung den Einsatz eines hochpreisigeren Systems rechtfertigen. Das hängt auch viel vom eigenen Empfinden ab. Dem einen genügt es, wenn er gemeldet bekommt wenn jemand ein Fenster aufhebelt, der andere möchte schon eine Alarmauslösung, wenn jemand dem Haus unbefugt zu nahe kommt.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? - peteralarm - 27-10-2021 09:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alarmanlage + Smart Home (Z-Wave) Nitrox 10 5.140 15-07-2021 05:59
Letzter Beitrag: Martina H.
  Smart Home + Alarmanlage? kitzmannbernhar 1 2.860 20-12-2018 13:37
Letzter Beitrag: timbaum
  Sensoren bestehender Alarmanlage (Finesell) für neues Smart Home System verwenden? Gerhards1980 2 3.664 29-11-2018 13:00
Letzter Beitrag: Gerhards1980
  Funk Alarmanlage Smart Home quartz 6 4.737 06-05-2018 15:19
Letzter Beitrag: Bensen
  Welche EMA bietet am meisten Smart Home? Schimmelmann 15 10.529 04-01-2018 11:47
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Große Frage: schnurlos oder kabelgebunden emdimac 8 3.858 07-08-2017 14:16
Letzter Beitrag: emdimac
  Rauchermelder - Funk oder Kabelgebunden im Neubau Koenigsufer 7 7.047 29-09-2016 14:19
Letzter Beitrag: Mick
  Funk-Alarmanlage mit Smart-Home / IFTTT / offener Schnittstelle rkmai 3 7.087 27-06-2016 05:02
Letzter Beitrag: Animal
  Suche Smart Home Alarmanlage columbo1979 10 7.701 08-06-2016 16:07
Letzter Beitrag: Myfox
  Förderfähige EMA mit Smart-Home-Funktionen (Rollladen- u. Lichtsteuerung) Koenigsufer 6 5.104 18-05-2016 20:45
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste