Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Empfehlung NSL und/oder Wachdienst
31-10-2021, 22:14
Beitrag: #3
RE: Empfehlung NSL und/oder Wachdienst
NSL kann ich Stadtritter empfehlen - auch wenn die sich inzwischen wohl mehr in Richtung Alarmanlagenverkauf/Vermietungsgedöns mit angebundener NSL entwickeln. Lassen sich i.d.R. auf Sonderlösungen ein und sind sehr kundenfreundlich.

Intervention über die gebucht läuft bei denen über ein großes internationales Unternehmen - einen Namen nenne ich mal nicht. Ich kann nicht sagen, wie es andernorts aussieht, aber hier ist das definitiv nicht empfehlenswert, weil der Bereich für den Interventionsfahrer einfach viel zu groß gewählt ist - also Schichtführer = der einzige Interventionsfahrer für nen Bereich von weit über 1000km² mit einer Großstadt und zwei größeren Städten (der zusätzich auch Reverdienste macht). Der hat sein Revierfahrten-Revier zwar in der zentral gelegenen Stadt, aber da brauchste teilweise schon 15 Minuten bis zur Autobahn jenachdem wo du bist... Oder wenn er gerade bei ner Intervention am anderen Ende seines Einsatzgebiets ist oder bei nem Schließdienst mit Parkplatzbegleitung des Mitarbeiters.. Da sind die 20 Minuten nach VdS kaum regulär einzuhalten, sofern du nicht gerade zufällig da bist, wo der Schichtführer gerade ist. Im besten Fall ist dann nach 20 Minuten ein anderer Revierfahrer ohne Schlüssel zur Außenkontrolle da... Im schlechtesten Fall net mal das.

Und ich habe Verständnis dafür, dass abgelegene Orte mehr als 20 Minuten brauchen: Wenn ich aber selbst in einer 130 000 Einwohner-Stadt keine zuverlässige Intervention hinbekomme, weil mein Interventionsfahrer eventuell gerade 80 Fahrtkilometer weit weg ist, dann ist das eben maximal "begrenzt empfehlenswert"...

Da würde ich mir erstmal die örtlichen Wachdienste anschauen. Es gibt Gegenden, da gibt es Top-Interventionsdienste (bspw. F+G in Maulbronn) und es gibt Gegenden, da sieht es eher mau aus. Am besten schauen, dass ne durchschnittliche Interventionszeit angegeben ist im Vertrag, die einzuhalten ist, und die ggf. ab und zu mal austesten - und wenn sie zu oft nennenswert darüber liegen, kannste außerordentlich kündigen.

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Empfehlung NSL und/oder Wachdienst - AaronK - 31-10-2021 22:14

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hinweisschild Wachdienst seagull 3 662 04-04-2024 05:32
Letzter Beitrag: seagull
  NSL mit einer einzigen Reporting-URL ssb-security 25 4.411 23-07-2023 22:26
Letzter Beitrag: ssb-security
  NSL Aufschaltungen kriterienbezogen? convis 15 3.649 03-03-2023 15:02
Letzter Beitrag: convis
  Contact-ID (SIA-09) Wachdienst ICD10 1 1.335 18-02-2023 13:30
Letzter Beitrag: angos_
  IP-Aufschaltung Wachdienst testen Dingdong 12 8.498 05-04-2021 14:18
Letzter Beitrag: Dingdong
  GSM kommuniziert nicht mehr mit dem Wachdienst Amigos 26 12.992 21-02-2021 19:11
Letzter Beitrag: peteralarm
  Kosten, welche, sind bei einer Aufschaltung zum Wachdienst einzuplanen? Andre3 17 23.484 30-09-2018 10:57
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Maßnahmen der NSL bei Störung des Übertragungsweges Jaguar 3 8.458 14-06-2018 19:19
Letzter Beitrag: rk-sTEk
Rolleyes Wachdienst CH dermitdemwolftanzt 7 9.455 06-03-2017 16:01
Letzter Beitrag: dermitdemwolftanzt
  Suche Alarmverfolger - Wachdienst im PLZ Bereich 288... Emergency 6 10.467 29-02-2016 11:13
Letzter Beitrag: Emergency



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste