Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 43 Bewertungen - 2.58 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Thermo- und Rauchmelder (RM1100 & RM1000) in einer Meldelinie mischen
26-08-2013, 07:33
Beitrag: #4
RE: Thermo- und Rauchmelder (RM1100 & RM1000) in einer Meldelinie mischen
Hallo,

habe da mal von "Aussen" draufgeschaut, ohne die Melder selber zu kennen.

In deiner Zeichnung hast du alle Alarmanschlüsse (6 + 4) parallel geschaltet. Damit kann ein Alarm nur ausgelöst werden, wenn alle Melder gleichzeitig aktiv werden. Wird einer nicht ausgelöst, dann schließt er weiterhin den Alarmkontakt und nichts passiert.

In der zweiten Abbildung ist es richtig. Hier werden die Alarmkontakte in Serie geschaltet, so kann jeder Melder die Meldelinie unterbrechen.

Ich denke es spricht nichts dagegen, die Melder zu kombinieren.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Thermo- und Rauchmelder (RM1100 & RM1000) in einer Meldelinie mischen - timbaum - 26-08-2013 07:33

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  NC => Abus RM1000 Optismoke - Optischer Rauchmelder alter Meckersack 14 14.648 23-09-2013 19:28
Letzter Beitrag: alter Meckersack
  ABUS RM1000 bzw. RM1100 Rauch- bzw. Hitzemelder mit integr. Signalgebern? profilmax 3 4.768 12-07-2013 07:03
Letzter Beitrag: timbaum
  Kabelquerschnitte "mischen": 4 x 0,14 mit 8 x 0,22 profilmax 3 5.282 27-03-2013 20:11
Letzter Beitrag: Manfredo



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste