Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
VESTUR ist Verbrechensinformationen in digital
29-06-2022, 09:44
Beitrag: #16
RE: VESTUR ist Verbrechensinformationen in digital
(28-06-2022 22:51)KMsicherheitstechnik schrieb:  Welchen Vorteil bietet eure Ansammlung von Pressemeldungen der Polizei gegenüber der regionalen Presse, die nebst der weitestgehend ungeprüften Veröffentlichung von Pressemeldungen der Polizei wie es quasi jedes Regionalmedium genauso wie ihr macht, noch ergänzend eigene Recherchen oder umfangreichere Berichte ggf. inklusive Bildberichterstattung von unabhängigen Journalisten (statt Polizeipressestellen) anbieten?

Auch schön eure B2B-Unterseite auf der Webseite:
Zitat:Wir bieten bereits mehr als 2.000.000 Polizeimeldungen an, unter denen Sie als Ansprechpartner stehen könnten. Täglich kommen 800 neue Pressemeldungen dazu.
Jedoch keinerlei Angaben über Abrufzahlen. Es ist doch völlig irrelevant, wieviel Pressemeldungen ihr aus dem Presseportal übernehmt - als Werbetreibender zählt, wieviele Leute die auf eurer Plattform lesen. Ich sehe keinen USP, keine Mediadaten... Nur dummes Gelaber und die Hoffnung, dass für einen geringen Preis jemand Werbeflächen bei euch bucht.

Keine Frage: Eure Werbepreise sind niedrig - aber ohne gewisse Nutzerzahlen sind selbst 19,99€ im Monat nicht wirtschaftlich. Für das Geld bekomme ich bei einem kleineren regionalen Nachrichtenportal zwischen 2000 und 4000 Views je nach Größe der Werbefläche.

Guten Morgen, also ich kenne keine Zeitung oder regional Medium das sämtliche Polizeimeldungen veröffentlicht. Meist sind das dann ja nur die Kanäle der zuständigen Dienststellen, die wiedergegeben werden. Die Frage ist ja dann, ob Sie auf dem jeweiligen Kanal dann verknüpft werden? Heißt ob Sie direkt in Verbindung mit den Meldungen stehen, die auf der Blaulichtseite ihrer Regionalzeitung stehen. Redaktionelle Aufbereitung ist immer so weine Sache~ worst case "Bild Berichterstattung", best case eine sachliche Ergänzung des Pressetextes. Wir haben uns dazu entschieden, nur die Informationen zu veröffentlichen, die von den Behörden stammen. Das ist darüber hinaus auch so vertraglich geregelt, dass wir die Meldungen nur 1 zu 1 anzeigen dürfen. Keine Rechtschreibkorrektur etc.

Ich werde das demnächst ergänzen und auch eine Broschüre mit "Zahlen und Daten" erstellen. Die Messung der genannten Punkte ist schwer und auch schwer kontrollierbar darzustellen. Ich könnte einfach x sagen und es wäre nicht zu prüfen. Wir haben aktuelle 100+ Downloads auf Android, daraus kann man schließen, dass wir insgesamt etwa 202 bis 999 Nutzer haben. IOS lässt das nicht einsehen. Bei Android bekommt man nur Stufen angezeigt.

Man muss aus meiner Sicht unterscheiden, ob die jeweilige Plattform fachspezifisch ist. In ihrer Regionalzeitung gibt es auch Leser, die wollen nur die Angaben zum Wetter.
Wir beliefern bald auch Redaktionen mit den Verbrechensmeldungen, damit diese auch auf unsere "Aufbereitung" zurückgreifen können. Was wir unseren Partnern empfehlen, das geht aber auch ohne Partnerschaft, die App im Kundengespräch zu nutzen. Heißt zeigen Sie ihren potenziellen Kunden die Straftaten auf unserer Karte. Das ist leichter, als Zeitungsartikel mit zu tragen oder die alljährliche überregionale PKS.

Wir wissen, dass wir nur schwer einen Preis definieren können, deshalb haben wir gesagt, wenn Sie nur einen Kunden im Jahr gewinnen, sollten Sie keinen Verlust machen. Wir hatten bisher (seit September 21) vier Vermittlungen, die bei unserem "Dummie-Profil" gelandet sind. Das ist nicht viel, keine Frage, wir sind auch noch nicht fertig. Wir möchten gerne auch Prognosen zur Verfügung stellen, Selbstchecks oder schlicht Statistiken. Was ein interessanter Effekt ist, ist das wir feststellen, je länger jemand unsere App nutzt, desto wahrscheinlicher ist es, dass er sich schützen lässt. Wer permanent Verbrechensmeldungen erhält, schützt sich auch viel lieber. Wie viele Kunden sich direkt bei unseren Partner gemeldet haben, muss ich noch erfragen, wir tracken diese in unserer App nicht. Sicherheit ist ein sensibles Thema und sollte nicht mit Hürden verbunden sein, deshalb gibt es auch keine Anmeldung oder eine Pflicht, seinen Standort mit uns zu teilen.

Ich biete ihnen ebenfalls an, sich selbst ein Bild von unseren Leitungen zu verschaffen, dass komplett kostenfrei und unverbindlich. Ich würde Sie in unsere App auflisten und Sie können sehen, wie wir uns schlagen, was wir liefern und wo wir vielleicht auch noch Schwächen haben.

Viele Grüße, Valentin MAttis

(29-06-2022 09:31)KMsicherheitstechnik schrieb:  Lustig wie die wirklich interessanten Fragen unbeantwortet geblieben sind...

Ich jeden Beitrag zu beantworten, kann nicht unmittelbar aufs Forum gehen. Wenn ich einen Beitrag beantwortet habe und etwas nicht beantwortet habe, die Frage noch mal stellen. Wie gesagt werde ich keine Frage unbeantwortet lassen. Es ist einfach viel Text in seinem eher ungewöhnlichen Format, da überlese ich womöglich das eine oder andere.

Bitte einfach erneut Fragen, ich beantworte das dann, sobald ich wieder Zeit finde, hier ins Forum zu kommen.

Viele Grüße
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: VESTUR ist Verbrechensinformationen in digital - VESTUR - 29-06-2022 09:44

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  VESTUR sucht Partner stellt sich vor VESTUR 8 8.450 21-06-2019 08:46
Letzter Beitrag: VESTUR
  VESTUR Die Sicherheitsapp VESTUR 0 4.395 20-05-2019 12:58
Letzter Beitrag: VESTUR



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste