Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Störung Funkverbindung Übertragungsgerät
14-01-2024, 17:36
Beitrag: #11
RE: Störung Funkverbindung Übertragungsgerät
(13-01-2024 19:55)peteralarm schrieb:  Das mit dem Punkt "bleibt die Zentrale batterieversorgt" muss man halt von Fall zu Fall entscheiden ...

Wenn Du das Wählgerät in die Zentrale steckst und einen IP Anschluss machst, braucht die Zentrale ein Netzteil - d. h. bei einem Stromausfall / Blitzeinschlag / Überspannungsschaden läuft das Teil auf dem kleinen Akku und wenn Du nicht innerhalb von 24 h reagierst, ist kurze Zeit später nicht nur die Alarmübertragung, sondern das gesamte System "off".

Bei Installationen mit getrenntem Wählgerät bleibt der lokale Alarm stunden-, tage- oder sogar jahrelang erhalten.

Wir haben sogar einige Installationen mit 2 Wählgeräten ... GSM / GPRS in der batterieversorgten Zentrale und zusätzlich das einfache IP Wählgerät in einem ext. Gehäuse für echte Redundanz und Spielereien wie die App (Aufpreis um 300 € ... sicherheitstechnischer Zugewinn = ein Vielfaches).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Störung Funkverbindung Übertragungsgerät - Funkalarmprofi - 14-01-2024 17:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kann Übertragungsgerät auch über Kabelmodem kommunizieren? LupeIII 10 10.073 04-08-2019 18:16
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Übertragungsgerät (IP) nach Stromausfall HahnWeiler 7 7.496 10-03-2019 12:42
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  APP Störung/ Daitem Server Störung? Frizzz 0 2.292 22-04-2016 16:32
Letzter Beitrag: Frizzz
  Funkverbindung testen OS81 6 5.452 01-05-2015 15:47
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste