Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 62 Bewertungen - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DorWatcher Alarm - Deinstallation
22-10-2011, 13:39
Beitrag: #2
RE: DorWatcher Alarm - Deinstallation
(22-10-2011 12:41)Kirohg1307 schrieb:  Hallo Leute!
Ich habe da ein Problem:
Ich wohne da in einem Studentenwohnheim in England und unser oben genannter DorWatcher nervt alle Leute in unserem Haus.
Zunächst kann man die Küchentür nicht länger als 60sek offenlassen sonst geht der Alarm los. Dann geht der Alarm auch mal im 3 Uhr früh Huh von alleine los. Die Haustechniker schaun sich des dann mal kurz an, meinen aber eine externe Firma kümmert sich darum - Bis jetz war noch keine da. Dodgy
Darum hab ich mich entschlossen dass Ding "auszustecken". Aber wie? Wenn ich den Deckel zu weit aufmachen, geht der Alarm wieder los. Angry
Anbei der Link von dem Gerät mit Bauplan. ich hoffe, jemand von euch kann mir sagen, wie ich dem Teil entgültig den Saft abdrehen kann.
http://www.hoyles.com/acatalog/dorwatche...alarm.html

Viele Grüße aus England Undecided

Christian

Hallo Christian,

meinst Du das Du es Dir erlauben kannst einfach ein Überwachungsgerät außer Betrieb zu nehmen? Ich könnte mir vorstellen das Du dann Ärger bekommst. Ich kann mir allerdings auch vorstellen das es außerordentlich nervt von einer Tröte nachts geweckt zu werden. Wie dem auch sei können wir Dir hier nicht Hilfe zur "Sabotage" geben. Deshalb sage ich auch nicht das vielleicht ein Brücke zwischen A1 und A2 helfen könnte, oder den Magenten einfach von der Tür abschrauben, und am Kontakt am Rahmen festkleben. Nein alles dies sage ich nicht sondern empfehle mit Nachdruck die Heimleitung um Lösung zu bitten.
ruhige Nächte
wersch

Wissen vermehrt sich durch Teilung
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: DorWatcher Alarm - Deinstallation - Wersch - 22-10-2011 13:39



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste