Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 2 Bewertungen - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D16 oder D22 bzw. welches Wählmodul bei D22
26-08-2014, 17:54
Beitrag: #2
RE: D16 oder D22 bzw. welches Wählmodul bei D22
(26-08-2014 14:51)LauriDon schrieb:  . Nach monatelanger Eigenreserche sind wir dann letztendlich zum Schluss gelangt, dass nur die Aufschaltung auf einen NSL Sinn macht und als Alarmsystem entweder Daitem oder Telenot in Frage kommen, wobei wir uns jetzt letztendlich für Daitem entschieden haben.

Die Richtung stimmt schon mal ... weiter so!


(26-08-2014 14:51)LauriDon schrieb:  ... dachten wir, die D16 wäre gut und ausreichend für uns, aber wir wurden darauf hingewiesen, dass diese "veraltet ???"

Das ist Unsinn - die Funktechnologie ist bei beiden System nahezu identisch.


(26-08-2014 14:51)LauriDon schrieb:  ... Außerdem könnten 20 Melder auf lange Sicht zu wenig sein. Zur Zeit würden 20 Melder auch inkl. Rauchmeldern reichen. Kurz und gut, sind wir irgendwie doch schon so weit, die SH340AD zu nehmen und haben inzwischen zwei Angebote vorliegen (es liegt uns auch eines für eine D16 vor, aber das werden wir wohl nicht weiter verfolgen).

Das ist ein Argument - allerdings gibt es auch von der D16 ein Version mit 40 Meldern, die ist dann allerdings "Hybrid" - mit 230 V Netzanschluss und der Möglichkeit, verkabelte Komponenten einzubinden.

Für die D22 spricht ganz klar:
- längere Garantie (5 statt 2 Jahre)
- höhere Batterielebensdauer
- (kommende) VdS Zulassung
- deutlich größeres Melderangebot
- Bewegungsmelder mit int. Kamera
- opt. Rückmeldung auf den Handsendern
- Bedienteil mit int. Bewegungsmelder
- Aussensirene mit Sprachansage
- deutlich mehr Möglichkeiten für eine individuelle Konfiguration
- ... und natürlich das Design Wink

Ach ja ... und für die die es unbedingt brauchen: es wird eine App für die Bedienung mit dem Smartphone geben Angel


(26-08-2014 14:51)LauriDon schrieb:  ... Jetzt aber die wirklich entscheidende Frage: ein Errichter hat uns als Wählmodul "TWG Steckkarte GSM//GPRS+IP aus D22 Serie" angeboten, der andere "8-Kanal-Empfänger und außerdem TAS-Link III TLW1 Basisbaugruppe mit IP und TAS-Link III TE1 Wegemodul GSM/GPRS aus Daitem24 Serie". Letztere soll eine noch sichere Übertragung an NSL ermöglichen.
Für Eure Meinung sind wir dankbar.

Dein Errichter hat (bezogen auf die IP-Übertragung) prinzipiell recht - trotzdem würde ich die "Original" Variante bevorzugen ... und da auf die Version mit analog / GSM / IP setzen.
Standardanrufe via analogen Amt ... bei Ausfall dessen schaltet das Gerät auf GSM um.
Du kannst auch nur das GSM / IP Gerät nehmen und warten - wie ich gehört habe, wird es irgendwann ein Firmware Upgrade geben, mit dem man dann auch den IP-Weg für die NSL Übertragung nutzen kann (also auch mit dem Original-Interface dann genau wie mit dem TAS redundant übertragen kann).

Warum kein "Fremdgerät" mit 8-Kanalempfänger?
Ganz einfach: die Anlage kann deutlich mehr als 8 Kriterien getrennt übertragen und auf Wunsch werden auch Melder- oder Bedienteilnummern mitgeschickt.
Ausserdem sieht das mit dem Originalgerät besser aus, es ist deutlich günstiger als die Bastelei (externer Empfänger + TAS im Gehäuse) und Du kannst wenn Du willst, später auch die geplante "Fernsteuerung via Smartphone" nutzen (mit dem TAS würde das nicht funktionieren).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: D16 oder D22 bzw. welches Wählmodul bei D22 - Funkalarmprofi - 26-08-2014 17:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Guthabenabfrage prepaid SIM bei Wählgerät GSM an D22 TripSec 0 2.124 29-10-2016 17:16
Letzter Beitrag: TripSec
  Daitem D22 - Schlosssender oder andere Scharfschaltung? Cuiti 6 7.485 09-06-2016 16:29
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Daitem D22 versus Lupus Lupusec, Wartungskosten D22 Axel Baetz 9 10.651 20-01-2016 09:33
Letzter Beitrag: Axel Baetz
  D22/D16 - Alarmierung und Abruf ami6 8 8.544 02-09-2015 17:42
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Tastenfolge bzw. Eingabe für Ereignisspeicher und Alarmrücksetzung connie2000 7 7.501 11-05-2015 17:07
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  D22 2 Fragen und welches Wählgerät TripSec 3 5.497 09-11-2014 14:33
Letzter Beitrag: TripSec
  Daitem D22 und externes GSM Gerät wählt bei Einbruch nicht michaelzuffinger 11 13.227 25-02-2014 13:53
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste