Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 56 Bewertungen - 2.41 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlalarm mit TVIP41550
03-02-2012, 23:24
Beitrag: #3
RE: Fehlalarm mit TVIP41550
Hallo oanhitimo,

Mein Vorredner hat ja schon geschrieben, das eine Alarmauslösung durch Kameras nicht sinnvoll und eigentlich auch nicht möglich ist.

Hier eine Erklärung warum man die Bewegungserkennung von Kameras zur Alarmauslösung nicht gebrauchen kann.

Alle einfachen Bewegungserkennungen von Videokameras, seinen es analoge oder auch die meisten Netzwerkkameras, arbeiten nach einem einfachen Prinzip. Zwei aufeinanderfolgende Bilder werden miteinander verglichen und wenn sie sich unterscheiden wird ein Alarmereigniss ausgelöst. Das heißt es werden nur unterschiedliche Helligkeiten erkannt.

Diese Helligkeitsunterschiede zwischen zwei aufeinander folgenden Bilder können mehrere Ursachen haben.

In Idealfall ist jemand durchs Bild gelaufen. Bingo, das wäre es wert einen Alarm auszulösen.

Aber auch schlechte Beleuchtung im Raum ist ein Problem. Warum? Schlechte Beleuchtung führt dazu, dass die Kamera ihre Verstärung erhöht und das führt zu mehr oder weniger Bildrauschen. Und dieses Bildrauschen wird von dieser unintelligenten Auswertesoftware als Bildunterschiede interpretiert und damit wie eine Bewegung gewertet. Das sind dann z.B. deine Fehlarlarme.

Oder auch sehr beliebt. Vor einem Fenster dreht im Dunkel ein Fahrzeug, so das der Lichtkegel einmal durch den Raum streicht. Ergebniss unterschiedliche Bilder, also Alarm.

Diese Liste läßt sich weiter fortführen, über Faxgeräte die Nachts angehen und dabei die Displaybeleuchtung einschalten. Handy die im Sichtfeld der Kamera eine SMS bekommen und ebenfalls die Displaybeleuchtung schalten. Und so weiter und so weiter.

Daher kann ich nur absolut davon abraten Kameras für die Alarmmeldung einzusetzen. Dafür sind sie in der Regel nicht gemacht.

Natürlich gibt es entsprechende Auswertemöglichkeiten, aber das was ich zu diesem Thema gesehen habe, war schnell 4 stelligen im Betrag pro Kamera.

Also ich wiederhole mich hier im Forum immer mal wieder. Lass eine Alarmanlage, mit PIR-Bewegungsmeldern, Alarme melden und eine Videoüberwachung mit einer Kamera Bilder aufzeichnen.

Ich bin auch kein Freund von bildaufzeichnenden Bewegungsmeldern, wie die JA-84P (180 x 120 Bildpunkte) für die OASIS Alarmanlage.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Fehlalarm mit TVIP41550 - oanhitimo - 02-02-2012, 18:53
RE: Fehlalarm mit TVIP41550 - timbaum - 03-02-2012 23:24
RE: Fehlalarm mit TVIP41550 - timbaum - 07-02-2012, 08:22
RE: Fehlalarm mit TVIP41550 - timbaum - 14-02-2012, 22:52
RE: Fehlalarm mit TVIP41550 - Ollik - 20-02-2012, 22:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  TVIP41550 Stefan95 1 4.945 09-04-2020 13:34
Letzter Beitrag: megagramm
  Alternative zur TVIP41550 Exoterm 2 5.014 17-09-2015 18:52
Letzter Beitrag: ABUS TVIP 71551
  PIR Netzwerkkamera (TVIP41550) mit 2 Way? Kopernikus 4 5.999 19-05-2014 18:29
Letzter Beitrag: GRAEF_IT_GmbH
  TVIP41550 - Weisslicht LED aktivieren scharfschalter 2 4.259 12-01-2014 22:07
Letzter Beitrag: scharfschalter
  TVIP41550 AlarmBox 1 3.969 21-10-2013 12:46
Letzter Beitrag: AlarmBox
  TVIP41550 Einstellung der Streams suse 0 3.640 30-12-2012 22:09
Letzter Beitrag: suse
  HTTPS Verbindung zu TVIP41550 suse 0 3.077 30-12-2012 21:43
Letzter Beitrag: suse
  PIR TVIP41550 Aufnahme robby55 0 3.508 27-11-2012 15:04
Letzter Beitrag: robby55
  Firmware-Update für TVIP41550 fehlgeschlagen oanhitimo 2 6.617 07-05-2012 20:35
Letzter Beitrag: Stein



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste