Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 47 Bewertungen - 2.89 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fiktive Einbruchssituation
15-03-2012, 09:56
Beitrag: #3
RE: Fiktive Einbruchssituation
Hallo BECKER-Sicherheitssysteme,

ja dies ist eine sehr gute Alternative. Aber ich bin eigentlich fast weg von den mechanischen Sicherungen. Ich habe hier noch 4 Scharnierseiten-Sicherungen zum Verkauf liegen.

Mich schreckte einfach die Hersteller-Empfehlung ab.

Da muss das Fenster drum herum damit gesichert sein, dass bedeutete bei einer Terassentür gute 5 Sicherungen. Abgesehen vom Arbeitsaufwand habe ich auch aus Kostengründen "nein" gesagt.

Wenn ein FTS 96 E pro Fenster (auch bei Balkontüren) reicht, dann wäre dies eine wirkliche Alternative.

Was bleibt ist nur noch die Montage. Um solche Geräte perfekt zu montieren, benötigt es schon eines Profis. Dann sind wiederum die Preise, die ich selbst im Netz für die Teile erzielen Kann, nicht möglich. Somit wird der Preisvorteil durch fehlende Erschütterungsmelder womöglich komplett aufgezerrt. Leider.

EDIT: Habs jetzt Mal gerechnet. Bei guten Net-Shops bezogen ergibt die Variante mit den 96ern einen Preisvorteil von 70 EURO. Unter der Annahme, dass pro Fenster zwei montiert werden (einer an die Anlage gekoppelt, der zweite rein mechanisch). Scharnierseiten nicht berechnet. So dann kommt noch der Einbau von diesen 18 Sicherungen, der keinesfalls unter 500 EURO liegen wird. Damit ist die Variante theoretisch nett, aber preislich von mir nicht abbildbar. Sad Hinzu kommt, dass man für das Öffnen von jedem Fenster 3 Mal aufschließen muss. Den Griff und zwei 96er.
Ich hoffe das ich dies richtig bewertet habe.

Beste Grüße
Christoph
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
Fiktive Einbruchssituation - Chris G - 12-03-2012, 16:42
RE: Fiktive Einbruchssituation - Chris G - 15-03-2012 09:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste