Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu Glasbruch- und IR-Aussenmeldern
24-07-2015, 17:06
Beitrag: #3
RE: Fragen zu Glasbruch- und IR-Aussenmeldern
(24-07-2015 16:44)cyrano192 schrieb:  ...
Meine 1. Frage: Wie sind Eure Erfahrungen mit diesen Meldern? Zuverlässig oder eher störanfällig (Fehlalarme)?

...Dazu meine zweite Frage: Sind die Glasbruchmelder eine gute Option? Vermutlich ja nur zusätzlich zu Kontaktsendern, oder? Wie sind Eure Erfahrungen hinsichtlich dieser vermeintlichen Zunahme der "Glasbruchmethode"?

Letzte Frage: "Tierimmune" Bewegungsmelder innen funktionieren bei Katzen wohl nicht so gut, oder (springen auf Möbel etc.)?

Zu 1: Die Optex Außenmelder haben bei unseren Kunden und bei uns noch nie ausgelöst, ohne dass ein Mensch in den Erfassungsbereich gelaufen ist.

Zu 2: Akustische GB Melder sind schon geeignet, wenn die Montagebedingungen und Voraussetzungen gem. Hersteller eingehalten werden. Durchstieg durch Glasscheiben hat sich bei uns in den letzten Jahren glatt verdoppelt - von etwa 0,5% auf knapp 1% der uns bekannten Einbrüche.

Zu 3: Lies hier im Forum.

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zu Glasbruch- und IR-Aussenmeldern - Alarmservice-Hamburg - 24-07-2015 17:06



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste