Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
IP-Wählgerät verliert Internetkontakt
25-08-2015, 17:56
Beitrag: #35
RE: IP-Wählgerät verliert Internetkontakt
(25-08-2015 14:34)Funkalarmprofi schrieb:  
(25-08-2015 09:27)dbln schrieb:  [quote='dbln' pid='43162' dateline='1440491270']
- Wenn der Errichter per Fernwartung auf die Anlage zugreift, ist es normal, dass dieser ohne mein Zutun (z.B. vorherige Code-Eingabe an der Zentrale) darauf zugreifen kann?

Das ist bei einer D22 technisch nicht möglich ... sollte der Errichter versuchen mit der TwinLoad auf deine Anlage zuzugreifen wärend sich diese im Normalbetrieb (egal ob scharf oder unscharf) befindet, erscheint auf seinem Bildschirm die Nachricht: "Sie haben nicht die erforderlichen Rechte" ... Das liegt daran, dass sich die Zentrale im Normalbetrieb weigert, den Errichtercode anzunehmen - der ist nur im Testbetrieb erlaubt - und den Zugang zum Testbetrieb regelt Dein Hauptcode.

Das ist leider nicht richtig. Es ist sogar möglich (je nach Programmierung) jederzeit auf das Wählgerät zuzugreifen, egal ob Scharf oder Unscharf.

Wenn dein Errichter das aber einfach so kann, hat er sich diese Funktion vor oder während der Installation selber frei gegeben, da sie sich mit dem Hauptcode ein/ausschalten lässt und ab Werk ausgeschaltet ist (bzw. so programmiert ist, dass du es mit deinem Hauptcode freigeben musst). In meinen Augen eine Geschichte, die man mal ernsthaft mit dem Errichter diskutieren sollte.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: IP-Wählgerät verliert Internetkontakt - dermichel - 25-08-2015 17:56



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste