Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Batteriewechsel und Lebensdauer
11-09-2015, 07:49
Beitrag: #25
RE: Batteriewechsel und Lebensdauer
@neufre
was du da so alles von dir gibst und so in mancher Form, ist besserwissendes Wunschdenken, es geht an der Arbeit im Feld komplett vorbei.
Du kommst mir vor, wie ein Schreibtischtäter, der zwar viel weiss, aber auch sehr viel vermischt.
Sicher kannst du mir mit deinen Drohungen daherkommen und imponieren wollen, jedoch stelle ich mich dann hin und lasse mir das alles von dir unterschreiben, was du selber vorhast. Und somit bin ich wieder raus.
Denn unterschreibst du es nicht, dreh ich mich rum und gehe weg. Und denke dran, ich habe bei sowas immer einen Zeugen dabei.
Gottseidank gibt es solche Kandidaten nicht 3x am Tag, sondern sie bleiben die absolute Ausnahme. Zumindest bei mir, ich kann nur für mich sprechen.

Zum Thema. Gehen wir mal davon aus, dass ein Batteriewechsel nicht der Weisheit letzter Schluss ist. Somit kann der Betreiber das schon mal selber in die Hand nehmen. Wenn es gerade nicht passt, muss ich nicht für 3,50 Batterie und 50 Km Anfahrt durch die Gegend eiern.
Warum bei so manchen Kandidaten die Batterien so schnell aufgeben, ist natürlich Kaffeesatzleserei, jedoch kenne ich es so weder von Lupus, Visonic, Daitem, Telenot ...
Die Batterien halten, was sie versprechen. Kommt eine vorher, ist sie meist überlagert oder hatte einen Treffer. Da gibts so schöne Messgeräte, die man nutzen kann und unter Belastung messen kann. Da wir alles in der Werkstatt überprüfen, kommen auch die Batterien dran. Habe ich welche, die ausserhalb der Werte liegen, schicke ich diese dem Lieferanten zurück und erhalte neue. Etwas Aufwand, jedoch ungemein effektiv.
Genauso ist die Funkalarmanlage vorprogrammiert und wenns auf NSL geht, eingerichtet. Somit stehst du beim Kunden, montierst und hast ein System, dass dir nicht von hinten in den Arsch tritt. Was immermal passieren kann.
Diese Art von Nickligkeiten brauche ich nicht mehr.
Das hilft deinem Ruf als Errichter.
Du kommst, alles funktioniert, der Kunde lächelt und die Übergabe findet bei einer netten Tasse Kaffee statt.
Somit bekommst du den Ruf, nimm den, zwar teurer als xy, aber funktioniert problemlos.
Somit brauchst du keinen Onlineshop, oder Werbemassnahmen zu ergreifen.
Du hast durch Empfehlungen soviel zu tun, dass du eh kaum rumkommst.
Merkst du beim Erstgespräch wo die Reise hingeht, erhöhst du das Schmerzensgeld.
Dann kommen sie wieder im Forum an und beschweren sich, dass der eine Errichter gegenüber dem anderen so unverschämt teuer war.
Mal drüber nachdenken, warum das so passieren kann. Big GrinBig Grin

Wahre Männer lesen keine Bedienungsanleitung!
Erfahrung ist eine nützliche Sache.
Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte. (Goethe)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Batteriewechsel und Lebensdauer - funkistnichtalles - 11-09-2015 07:49

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bewegungsmelder nach Batteriewechsel ausgefallen Keksmonster 10 1.308 16-11-2023 22:51
Letzter Beitrag: Keksmonster
  Batteriewechsel Fensterkontakte 182 m Marc421 10 6.605 28-02-2021 21:35
Letzter Beitrag: Ahnungslooser



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste