Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Innensirene JA-162A vs. JA-150A
27-01-2016, 11:32
Beitrag: #2
RE: Innensirene JA-162A vs. JA-150A
Ich versuch mal die Fragen mit den mir zur Verfügung stehenden Infos zu beantworten.

Die Innensirene JA-150A benötigt eine Stromversorgung von 230V.
Hier müßte also entweder zusätzlich noch ein 230V-Kabel zur Sirene verlegt werden oder man setzt die Sirene auf eine vorhandene UP-Dose in der bereits diese 230V liegen.

Die Innensirene JA-162A benötigt auch eine Stromversorgung von 230V.
Der Vorteil der JA-162A ist, das man kein zusätzliches 230V-Kabel verlegen muß, denn die JA-162A verfügt bereits über einen 230V Stecker.
Man kann die JA-162A daher direkt in jede beliebige 230V Steckdose stecken.

Laut Datenblatt hat die Batterie der JA-163A eine Lebensdauer von ca. 5 Jahren bei Werkseinstellung. Bei niedriger Batterieladung gibt es eine Info. Die Sirene funktioniert weiterhin, aber sie Batterie sollte dann innerhalb von 2 Wochen ersetzt werden.

Ich persönlich würde erst einmal nur eine nehmen und abwarten wie lange die hält.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Innensirene JA-162A vs. JA-150A - Stingray - 27-01-2016 11:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  151ST-A statt 162A Siteccharly 3 3.178 29-03-2018 19:14
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz
  Probleme JA-162A Freki1971 11 6.778 18-06-2016 17:10
Letzter Beitrag: heimtek
  Anmeldung Funkaussensirene 162A Segler 7 6.483 21-02-2016 12:25
Letzter Beitrag: Segler
  JA-162A Funkinnesirene: Alarmtöne bei IW und EW Hubidu 0 2.151 02-07-2015 13:09
Letzter Beitrag: Hubidu
  JA-162A Innensirene iAmSafed 2 3.850 25-06-2015 11:10
Letzter Beitrag: iAmSafed



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste