Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fragen zu den Bussystemen allgemein
27-01-2016, 23:31
Beitrag: #2
RE: Fragen zu den Bussystemen allgemein
Telenot nutzt RS485 für den com2bus. Jedoch muss du bedenken, dass die Definition des RS485 nur elektrische Eigenschaften beschreibt, das Protokoll, das über die RS485-Schnittstelle läuft, kann jeder definieren wie er will.

Auch Honeywell ist zur Zeit dabei, einen RS485-Bus aufzubauen. Trotzdem wirst du keine Telenot-Komponenten an einer MB-Secure einsetzen können.

Die Bussysteme sind geistiges Eigentum der Hersteller, daher wirst du nichts finden und nichts bekommen.

Es gibt nur zwei bekannte Fälle, in denen ein Bussystem "verkauft" wurde. Das erste ist der BUS1, der wurde irgendwann im Mittelalter von Honeywell, damals effeff, entwickelt und wurde in Lizenz an Telenot abgegeben. Der zweite Fall ist der LSN-Ringbus von Bosch. Für diesen gibt es viele Fremdprodukte, verwendet wird dieser von Bosch, Siemens, Zettler und noch einigen anderen.

Es ist nicht einfach, irgendeine Standardschnittstelle als Bussysteme für die Sicherheitstechnik zu nutzen. Viele können einfach die Anforderungen nicht erfüllen (Sabotagesicherheit, Erkennungsgeschwindigkeit, Störfestigkeit, Stranglänge)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fragen zu den Bussystemen allgemein - 5624 - 27-01-2016 23:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Wann tauscht Ihr den Zentralen-(Blei-)Akku? Fraggel 44 14.368 15-01-2023 23:14
Letzter Beitrag: Fraggel
  Funkübertragung allgemein, bidirektional? alarmjens 26 9.876 27-12-2021 18:23
Letzter Beitrag: AaronK
  Mehrfarbiger Signalgeber für den Außenbereich FrankAusNRW 5 3.971 17-07-2021 22:50
Letzter Beitrag: AaronK
  Überwachungskamera für den Eingang (innen) Lavelapuerca 2 2.455 20-09-2020 18:18
Letzter Beitrag: Robodoc
  Was steckten für Möglichkeiten in den Anlagen? gj1ja1 27 24.388 03-03-2013 23:17
Letzter Beitrag: gj1ja1



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste