Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Secvest+Mechatronik+Codeloxx
12-03-2016, 11:13
Beitrag: #6
RE: Secvest+Mechatronik+Codeloxx
(12-03-2016 08:11)Mega X Sicherheitstechnik schrieb:  Also, da sind ein paar kritische Dinge in den Gehirnwindungen. Also, der Ziffernring Codeloxx hat keine Funk Anbindung. Es wäre neu, wenn das geht, hierzu braucht es einen speziellen Funk Proximity Zylinder und einen Funkempfänger, oder auch ne AE Basic, diese muss im Bereich der Türe sitzen und ein Kabel zur Secvest haben. Es gibt demnächst vn ABUS Seccor ein tolles Onlinesystemem, was das auch alles kann und mit der App bedienbar ist. Kostet aber halt Geld. Das mit dem Bedienteil, hat er so gemacht, weil jeder, der über den Schlüssel verfügt, gleichzeitig die Alarmanlage unscharf schalten kann. Also: Alles geht, ist aber eine Sache des Preises. Die FO400E, da muss man genau prüfen, ob die verbauter sind, man muss nämlich in der Nähe des Sdhlosskastens bohren...sollte aber meistens passen.

Du scheinst mir zu der Sorte zu gehören: "Ich will alles super einfach und zusammenhängend", das geht schon, aber überlege Dir, was Du ausgeben willst und welche Folgen sich dann ergeben. Für die Proximtyfunklösung bist mal knapp bei 700€ pro Türe, Zylinder, Empänger, Arbeit...da würde ich eher auf die Onlinefunklösung mit der App warten. Der Außendienst von ABUS Seccor (Sehr netter Mann) hatte das System bei uns zur Vorführung, tolle Sache!

Hallo Mega X,

den CodeLoxx mit Ziffernring gibt es als Funk-Version und der kann mit Hilfe der AEBasic zur scharf/unscharf Steuerung der Secvest eingesetzt werden. Ist ein sehr angenehmes System, Du kommt erst dann in die Bude wenn die Anlage unscharf ist. Kostet natürlich ein paar Euro mehr, aber wer auf die Auslösung des Alarms durch Vergesslichkeit verzichten möchte hat hiermit eine prima Lösung.

Grüsse
Thomas
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Secvest+Mechatronik+Codeloxx - kabo63 - 09-03-2016, 11:17
RE: Secvest+Mechatronik+Codeloxx - Thomas_W - 12-03-2016 11:13

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Secvest FUAA500 und AEB Einheit / CodeLoxx Standard johnjayk 10 996 25-02-2024 13:11
Letzter Beitrag: Hw0711
  Seccor CodeLoxx verhalten bei Stromausfall larsx11 8 1.706 06-07-2023 06:33
Letzter Beitrag: wibbelwirt
  CodeLoxx - Event Log Einträge larsx11 0 918 15-03-2021 23:07
Letzter Beitrag: larsx11
  Auswerteeinheit aeb-ap und codeloxx johnjayk 9 6.235 09-04-2019 12:35
Letzter Beitrag: johnjayk
  Codeloxx an AEBasic - bekomme es nicht angemeldet Schneider 1 2.683 20-03-2016 19:49
Letzter Beitrag: Schneider
  CodeLoxx AEBasic mittels Universalmodul an Secvest? Thomas_W 16 9.963 12-03-2016 18:26
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Fehlalarme bei Mechatronik-Sicherungen? uwe-r 26 21.648 10-07-2015 16:31
Letzter Beitrag: MGMGMG



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste