Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 59 Bewertungen - 2.95 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lichtschranke - Zuverlässigkeit
22-10-2012, 20:03
Beitrag: #3
RE: Lichtschranke - Zuverlässigkeit
Hi frky und herzlich willkommen hier im Forum (besser spät als nie, sorry)!

Ich teile deine Bedenken bezüglich Bewegungsmeldereinsatz im Keller aus den bereits von dir genannten Getier-Gründen. Klar kannst du eine (bzw. zwei) Lichtschranken einsetzen und diese parallel schalten, genauso wie die Variante mit der Parallelschaltung von Bewegungsmelder und Lichtschranke, das wird beides funktionieren. Selbst einen Dual-Bewegungsmelder würde ich im Keller nur mit 'Bauchschmerzen' einsetzen.

Allerdings kann ich mir nicht wirklich vorstellen, dass du am Fenster und an der Stahltür keinen (externen) Magnetkontakt unterbringen kannst, ohne gleich den Maurer bestellen zu müssen... So ein Magnet ist doch nur 12,5x48 mm groß (Aufputzgehäuse des MK30 von Telenot) und wenn das noch zu groß sein sollte, nimmt man den Magneten halt ohne Gehäuse, dann hat er nur noch 6x30 mm. ;o) Das Ganze wird dann direkt an der Zentrale angeschlossen (Strippen gibt es bis zu 6 m Länge fest am Kontakt, bei Bedarf kann auch verlängert werden) oder auch an einen (abgesetzten, also innen neben der Tür/dem Fenster installierten) Funksender angeschlossen und alles wird gut - frag' mich aber jetzt bitte nicht nach Typenbezeichnungen von Abus, da bin ich echt raus, sorry.
Ebenso solltest du einen solchen externen Magnetkontakt auch problemlos am Kellerfenster unterbringen können, als 'Speziallösung' kannst du hier dann ja zwei dieser MK30 (oder auch andere Typen beliebiger Hersteller) parallel anschließen - einer auf Höhe der 'Fenster-ganz-zu-Position' und den zweiten auf Höhe der 'Fenster-auf-Sommerlüftung-Position'.

Die abschließende Entscheidung liegt natürlich bei dir!

VG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Lichtschranke - Zuverlässigkeit - Ollik - 22-10-2012 20:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Lichtschranke LS2030 Fragen mrgonso 3 7.492 06-04-2019 19:29
Letzter Beitrag: megagramm
  Abus LS2030 Lichtschranke Bernd208 0 2.935 30-12-2012 22:27
Letzter Beitrag: Bernd208



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste