Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Eingangsverzögerung akustisch signalisieren?
10-06-2016, 10:53
Beitrag: #8
RE: Eingangsverzögerung akustisch signalisieren?
@Falconiform78 Ich habe die Version 5.05.30

Ist aber nicht so schlimm, ich kann ja schauen, dass die Türe beim Aktivieren geschlossen bleibt.

Heute habe ich jedoch noch etwas anderes festgestellt. Möglicherweise könnt Ihr mir da auch weiterhelfen. Wenn ich die Alarmanlage komplett scharf schalte (also sämtliche Melder) oder Intern, prüft die Anlage zuvor, ob alle Melder geschlossen sind. Dies passiert bei den Teilzonen eigenartigerweise nicht. In unserem Haus haben wir 3 Etagen. D.h. Keller/Garage im UG, Esszimmer/Wohnzimmer im EG und die Schlafzimmer im OG. Ich habe eine Teilzone so eingerichtet, dass alle Melder im UG und EG aktiv sind, nicht aber die im OG. Als ich heute Morgen ins Erdgeschoss kam, stellte ich fest, dass meine Frau ein Fenster auf Klappstellung vergessen hatte. Die Alarmanlage liess sich aber dennoch in diesem Teilbereich (zu welchem auch dieses Fenster gehört) scharf schalten. Dies obwohl ich die Zwangscharfschaltung in der Systemsteuerung deaktiviert habe. Wieso weisst mich die Alarmanlage beim Aktivieren sämtlicher Melder oder Intern auf das geöffnete Fenster hin, jedoch nicht in den Teilbereichen?

LG
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Eingangsverzögerung akustisch signalisieren? - Mythbuster - 10-06-2016 10:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Secvest 2WAY und Eingangsverzögerung Scotti 16 20.060 04-05-2014 10:00
Letzter Beitrag: Basti
  Abus Secvest 2WAY Eingangsverzögerung deaktivieren KlausX1 17 14.834 09-03-2014 08:35
Letzter Beitrag: MGMGMG



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste