Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Aufschaltungsprobleme Melder - Alarmlinien an Wachgesellschaft
27-06-2016, 12:19
Beitrag: #3
RE: Aufschaltungsprobleme Melder - Alarmlinien an Wachgesellschaft
Danke zuerst für den Hinweis, denke jedoch dies ist ein generelles Problem von Daitem. Siehe weiteren Beitrag.

Grüße
Emergency

UPDATE !!!!

Angeblich gibt es seit dem letzten Firmware-Update dieses Problem:

Mit dem letzten, jetzt aktuellen Update, wird automatisch der Melderzusatz (zur Identifizierung) mit übertragen.

Übertragung erfolgt bei uns mit VDS2465.

In einem halben Jahr soll Daitem ein neues Update herausbringen, mit dem wieder die "Zusammenfassung" - sprich auf Wunsch Unterdrückung des Melderzusatz - möglich ist.

Leider hilft mir das aktuell nicht weiter und ich denke, hier bin ich kein Einzelfall.

Grüße

Emergency

(27-06-2016 11:40)alarmforum-Nutzer schrieb:  Vor kurzem gab es ein Posting, wo es um monatliche Kosten für Wachgesellschaften ging.

Kurze Essenz: Bezahlen nach Anzahl Meldelinien (ich glaube 5 Euro pro Linie) ist sowas von "out" bzw. gute Einkommensquelle für die Firma und eher Resultat "historischer Verträge".

Heute würde das nicht mehr nach "Meldelinie" abgerechnet werden. - Vertrag neu verhandeln!

Forensuche "Meldeline" oder "Linie" versuchen.

Das würde Dein technisches Problem ggf. zudem in Luft auflösen. Kann aber sein, dass Du das trotzdem noch auf 5 runterdampfen müsstest.

LG
Jörg

Besten Dank für den Hinweis - aber siehe hierzu mein UPDATE.

Grüße
Emergency

Nach "Findungsphase" nun Daitem D22 gewählt. Weise Entscheidung !!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Aufschaltungsprobleme Melder - Alarmlinien an Wachgesellschaft - Emergency - 27-06-2016 12:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste