Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon LX, Funkerweiterung und FURM50000
30-07-2016, 09:03
Beitrag: #6
RE: Terxon LX, Funkerweiterung und FURM50000
Sodala, da hat mir ja der megagramm die Arbeit verkürzt. Big Grin
Danke dir. Denn genau das ist auch meiner Meinung nach das Problem.
Nach deiner Schilderung wurde das Modul erkannt und auch akzeptiert. Es ist nur das dein Datenbus wohl noch ein paar Schlaglöcher hat aber ansonsten muss das laufen.
Was mir aber persönlich bei dir auffällt ist, dass man an deiner Schreibweise schon erkennt hier ist einer der sich mit der Anlge wirklich beschäftigt und der weis wo auch was zu finden ist im Menü. Macht vieles einfacher.Lightbulb
Aber nun nochmals zu deinen Ungereimtheiten.
Vorab der Datenbus ist, und ich sags jetzt mal ordinär, ne Nutte. Also der treibt es mit allem was sich zum Blödsein zur Verfügung stellt, und da gibt es natürlich jede Menge im Sonderangebot. Ich schreib das gleich noch zusammen und stell es anschließend getrennt unter Tips und Tricks mit einem Link auch von hier ein. Dann stolpern eventuell noch mehr darüber.Big Grin
..
Die Datenfehlerrate sollte pro Tag nicht mehr als 20 sein. Das scheint bei dir so zu sein. Daher OK. Den Zähler kannst auch, wie du selber festgestellt hast, mit der 0 zurücksetzen und solltest auch ab und zu prüfen. Aber der angezeigten Leitungsfehler ist nicht mit Tastendruck zu löschen. Das hab ich persönlich auch nur mit einem Neustart der Anlage bewerkstelligen können. Weis der Geier was da getanzt werden muss um diesen ohne Kaltstart zu löschen.
Bei der Modulerkennung von Bedienteilen ist das auch so ne Sache die einen in den Wahnsinn treiben kann wenn mal wieder was, germanisch gesehen wie es sich bei uns gehört, nicht zackig in Ordnung ist.Wink Das ist aber ein nach Lust und Laune Auswahlverfahren der Anlage und hat nichts mit ordnungsgemäßen Betrieb zu tun. Also egal ob da BDT oder Module steht; es funktioniert.

Ich schreib nun gleich das erwähnte Datenbusproblem nieder und verlink es auch demnächst von hier aus. Aber lass mir etwas Zeit.
Ansonsten wie schon vom megagramm erwähnt; Die Teile mit IR einlernen und es muss funktionieren.

Hier der vesprochene Link Klick

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Terxon LX, Funkerweiterung und FURM50000 - evertech - 30-07-2016 09:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Notrufsender FUAT50000 an Funkerweiterung AZ4120 Werner42 1 1.006 16-04-2023 16:18
Letzter Beitrag: Werner42
  Terxon MX - Funkerweiterung & Fernbedienung xmichidx 0 1.338 04-09-2020 20:56
Letzter Beitrag: xmichidx
  8 Zonen Funkerweiterung MX-Melder: Batterie schwach, getauscht, Meldung bleibt Mike-B 2 3.057 14-07-2019 18:53
Letzter Beitrag: Mike-B
  Funkerweiterung in Betrieb nehmen Snipzz 2 3.289 06-02-2019 20:28
Letzter Beitrag: Snipzz
  LX Drahtlose Funkerweiterung geily 1 2.240 02-07-2016 09:13
Letzter Beitrag: evertech
  LX Funkerweiterung + Rauchwarnmelder evertech 4 4.450 12-04-2015 08:00
Letzter Beitrag: evertech
  Terxon MX Funkerweiterung geht nicht. derbeweis 8 5.842 25-11-2014 21:11
Letzter Beitrag: megagramm
  Texron MX mit Funkerweiterung GünterST 1 2.511 15-09-2014 17:19
Letzter Beitrag: PTSS
  Terxon MX mit Funkerweiterung Nibbi 2 3.604 13-09-2014 13:47
Letzter Beitrag: Nibbi
  MX 8-Zonen Funkerweiterung AZ4120 - Batteriezustand, Sabotage cpfeil 3 4.672 26-08-2014 14:21
Letzter Beitrag: cpfeil



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste