Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 1 Bewertungen - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wählgerät / Umstellung IP
02-05-2017, 13:15
Beitrag: #34
RE: Wählgerät / Umstellung IP
Zitat:Für die Abfrage (wie oft hast DU die bisher benutzt?)

Vielleicht ungewöhnlich, aber nutze ich tatsächlich mehrmals am Tag, wenn ich eine der beiden Zugangstüren betrete, um den Zustand zu checken. Hatten schon mal eine Auslösung, weil wir glaubten es sei aus, war aber nicht. Seitdem so angewöhnt...

Zitat:keine Ahnung wie das bei Dir tatsächlich aussieht.

Im Prinzip ähnlich:
Taste 1: alles aus
Taste 2: alles ein -> Bereich 1 + 2 & Bewegungsmelder
Taste 3: (nur) Kontakte Keller (Bereich 1)
Taste 4: Keller & Kontakte EG/OG (ohne Bewegungsmelder) (Bereich 2)
Taste 5: Abfrage (siehe oben)
Taste 6: SOS (dankenswerterweise) noch nie genutzt

Insofern nutzen wir Bereich 1 als den "Normalbetrieb" über Tag (Terassentür auf etc., aber Keller immer scharf). Bereich 2 ist der "Nachtbetrieb" -> Außenhautsicherung, aber durch abgeschaltete Bewegungsmelder innen normales Bewegen (haben 2 große Hunde als Alarmanlagenredundanz Big Grin). Und "alles an" (selbsterklärend) wenn wir das Haus verlassen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Wählgerät / Umstellung IP - JaSy - 19-03-2017, 19:17
RE: Wählgerät / Umstellung IP - JaSy - 02-05-2017 13:15



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste