Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon MX Feueralarm
06-05-2017, 01:23
Beitrag: #3
RE: Terxon MX Feueralarm
Tach' Saskia,

Ja klar kann ein aktivierter RM1000 (Schalter auf NC (normaly closed) gestellt) an einer Zone angeschlossen einen der zusätzlichen Ausgänge 151 - 8 eine interne Sirene betätigen. Zu beachten ist hierbei, die Belastbarkeit dieser Ausgänge reichen nicht direkt für den Betrieb einer Sirene, sondern nur über eine Relaisplatine. Ist hier installiert. Auch wird diese Sirene kein Monstertröte wie Draußen, sondern vermutlich nur eine kleine Innensirene (z.B. SG1250) sein. Die ist laut genug.

Deine MX ist vermutlich als Einzelsystem, also ein 'nicht partitioniertes' System. PDF Seite 23 Punkt 11. Und dabei klemmt es mit Alarm nur Innen und nicht Draußen.

Partitioniert man die Alarmanlage, dann sind die 4 Teilbereiche A bis D vier unabhängige Alarmanlagen. Fast, denn es gibt ein paar Einschränkungen wie z.B. den zusätzliche Lautsprecher-Ausgang gibt es nur bei A.
Jedoch gibt es hierbei nun die Möglichkeit jede Zone 1 bis max. 32 einem der Ausgänge Op1 - 3 und 151 bis 158 zuzuordnen. Vergiß die speziellen OP1 bis 3 Ausgänge hierfür.

> Dann müsste man die Zone aber dazu bekommen, immer scharf zu sein, auch wenn ich zu Hause bin. Geht das?

Ja.

> Ich hätte gern die Funktion „Feuer Rückstellen“ genutzt (S. 71 der Installationsanleitung). Aber die scheint es nur für die Ausgänge OP 1-3 zu geben und nicht für die auf der Relaisplatine (Menüpunkt 151-158, S. 83).

Nicht einschüchtern lassen ! Was macht das Attribute 09 bei 081 ? Es schließt einen Kontakt für 3 Sekunden : " Dieser Ausgang wird nach jedem Deaktivieren und Rückstellen der Alarmzentrale nach einem Alarm für mindestens 3 Sekunden aktiviert."

Das müßte auch z.B. mit :

008 02 z.B. Rauchmelder Zone 8
151 34
172 DeAktiv 1 und 3 Sekunden Dauer
173 für die Partition B,C oder D (nicht A wegen Op1 - 3)
174 - muß ich noch einmal drüber nachdenken

gehen.

> Wenn ich die Anlage scharf schalte, piept das Bedienteil während der Ausgangsverzögerungszeit. Kann man das Gepiepe auch ausstellen?

Als Einzelsystem und auch partitioniert bei A - leider nein. Minimum sind 10 Sekunden. Partitioniert geht ist bei B bis D mit 062, 072, 076 auf 1 = sofort ohne Piepserei.
Gruß
Manfred
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Terxon MX Feueralarm - Saskia - 22-04-2017, 16:39
RE: Terxon MX Feueralarm - Kümmel - 05-05-2017, 12:22
RE: Terxon MX Feueralarm - Manfredo - 06-05-2017 01:23
RE: Terxon MX Feueralarm - Saskia - 24-06-2017, 14:05
RE: Terxon MX Feueralarm - Saskia - 15-07-2017, 14:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste