Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
[SOLVED] Melder abmelden/disconnect
18-07-2017, 18:19
Beitrag: #2
RE: Melder abmelden/disconnect
Nun ein "Abmelden" in dem Sinne gibt es so nicht.
Man kann den Melder komplett aus den Komponentenliste entfernen oder ihn auf AUS stellen.
Bei letztem bin ich mir nicht sicher ob die "Batterie schwach Meldung noch weiterhin kommt.

Wenn der Melder komplett keinen Einsatz mehr finden soll dann empfehle ich ihn aus der Liste zu entfernen.
Das geht mit Olink sehr einfach.

Ansonsten wenn kein Olink zur Hand ist.
*0 <Errichter-Code>
dann 1 drücken und man ist im Anmeldemodus.
Nun blättern bis zum Programmplatz wo die Komponente angemeldet ist dann lange 2 drücken,
bis ein Piep ertönt und das rote A erlischt.

Die dort angemeldete Komponente ist nun gelöscht.
Mit # den Anmeldemodus verlassen.
Erneutes drücken von # und man verlässt den Errichter Modus.

Ich empfehle aber das ganze via OLINK zu machen.
Wenn man hier eine andere Option drückt,
löscht man schnell versehentlich alle Melder (das ist dann die 4).

Steht in der neuen Anleitung auf S.22 erster Eintrag zu "Anmeldemodus einstellen".


Gruß Christian

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Melder abmelden/disconnect - smith007 - 18-07-2017 18:19



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste