Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler
10-11-2017, 16:21
Beitrag: #27
RE: Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler
Hallo,

melde mich zurück, ich war die Woche über unterwegs, die Anlage war aber nicht durchgehend scharf, da jemand z hause war. Das wictigste vorneweg, alles ruhig soweit, bislang kein Fehlalarm glücklicherweise.

Ich will mal versuchen, die Fragen er Reihe nach zu beantworten:

Signalstärke. Ich gehe davon aus, dass wir hier eine ganze Reihe von Sendemasten erreichen, aber unser Haus als guter Altbau hat natürlich massive Wände. Mit ½ bis ¾ meine ich 2/4 bis ¾. Werde dann jetzt mal versuchen, die Antenne schnell aufs Dach zu bringen. Das Material habe ich weitestgehend, der Kabelweg ist auch vorbereitet, es fehlt mir nur noch der Stecker für den Anschluß an die Zentrale.

Die gsm Signalüberwachung erscheint scheint nicht aktiviert zu sein, daran habe ich nichts verstellt, hatte aber auch noch nie einen Signalverlust soweit ich feststellen kann: Die sms sind auch bei den Alarmen nach wenigen Sekunden herausgegangen. Ein Totalverlust scheint es nicht zu sein.

Die Zeitsynchronisation habe ich aktiviert – sehe den Effekt nicht wirklich, weil sich die Zentrale nach der Trennung vom Netz (anfangs während der Testzeit) die Zeit nie selbst geholt hat. Möglicherweise nimmt sie aber Minimalkorrekturen an der Systemuhrzeit vor? - Besser abschalten??

Die URL ist als IPA Adresse angegeben, also Zahlenkette.

Welcher Vodafone Vertrag ist, sehe ich gerade nicht, aber die Angaben für die Verbindung sind so, wie Ihr schreibt: web.vodafone usw…… Die Karte lädt sich bei Unterschreitung von 5 EUR automatisch auf, das funktioniert bislang problemlos. Am Anfang hatten wir die Zentrale auch anrufen lassen, zur Kontrolle, da wurde auch schnell mehrfach die Karte nachgeladen.
Vielen Dank auch an Timbaum für den Hinweise mit den Anrufen, das werde ich sofort so einstellen, dass die Zentrale ab und an einen Anruf macht. Reicht eine 0800 Nummer tatsächlich aus? Oer ist es besser wenn sie bei mir anruft und gebühren verursacht?

Mit der Leitstelle habe ich wegen meiner Reise noch nicht gesprochen, es ist jedenfalls so, dass die Routinemeldung in dem Fall, der Alarm ausgelöst hat, nie angekommen ist. Anders als in der Situation, als die Verzögerung der Übermittlung der Scharfschaltung Alarm ausgelöst hat, da ist dann die Scharfschaltung mit kurzer Verzögerung erfolgreich übermittelt wurden während der Alarm weiter lief. Dagegen kam die stecken gebliebene Routinemeldung nie an. Ich weiß nicht, ob das systematisch so ist, ob die Routinemeldung nicht wiederholt wird, oder ob sie trotz Wiederholungen nie durchging. Das deutet jedenfalls darauf hin, dass es in dem Fall tatsächlich kein „handshake“ Problem war.

Herzliche Grüße
Bernhard
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarm bei Verzögerung im Wählgerät / Kommunikationsfehler - Bernhard - 10-11-2017 16:21

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Kommunikationsfehler mit JA-80Y heisner 0 1.653 15-12-2016 20:23
Letzter Beitrag: heisner
  Interner Kommunikationsfehler Ramaker 0 1.768 03-12-2016 12:58
Letzter Beitrag: Ramaker
  Funk-Innensirene nur bei Alarm nicht bei SCHARF/UNSCHARF Flixer 16 9.633 08-10-2016 16:25
Letzter Beitrag: keinbruch
  "Kommunikationsfehler" löst Alarm aus Duke2k12 43 20.567 21-06-2016 14:42
Letzter Beitrag: Mick
  Alarm durch Kommunikationsfehler / Wählgerät Rasputin71 6 6.255 19-06-2015 12:16
Letzter Beitrag: belinda
  SMS mit 2 Std Verzögerung perlenmann 3 3.583 12-06-2014 07:03
Letzter Beitrag: perlenmann



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste