Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EMA inkl. Perimeterabsicherung mit Bildverifikation gesucht
22-11-2017, 16:20
Beitrag: #9
RE: EMA inkl. Perimeterabsicherung mit Bildverifikation gesucht
Ich denke, Du uns fina habt etwas aneinander vorbei geschrieben.

Der IPVG ist ein Aufzeichnungs- und Übermittlungsgerät, mit welchem man die Kamerabilder auf eine Leitstelle schalten oder aber auch selbst abrufen kann. Er kann durch entsprechende IntrusionTrace Lizenzen mittels Software offensichtlich eine sehr gute Detektionssicherheit gewährleisten. Wenn man das nutzt, braucht es keine zusätzlichen Sensoren draußen mehr um die Kamera zu triggern und die Leitstelle zu benachrichtigen, das läuft dann komplett über Software. Darüber hinaus haben die Heitel-Geräte aber auch Alarmeingänge, Scharf/Unscharf-Eingänge und Relaisausgänge. Du kannst also (die richtige EMA vorausgesetzt) die EMA nutzen auch gleich den Heitel scharf/unscharf zu schalten. Außerdem kannst Du je nach EMA differenzierter oder weniger differenzierter den/die Alarme auf die Heitel-Eingänge schalten. Fina meinte halt, dass wenn die Fensterkontakte (also die EMA) auslösen, müsste ja vorher schon die Aussendetektion (in seinem Fall mit IntrusionTrace) erfolgt sein. Dennoch würde man auf den Voralarmbildern dann ja noch jemanden beobachten können, wie er einsteigt.

Willst Du, wie Animal schrieb, Außenmelder der EMA auch für den Heitel nehmen geht das auch. Bei der Tyxal+ geht das sicher über die Funkmodule Tyxia 4620 (Melder) und Tyxia 4600 (Scharf/unscharf). Löst dann ein Außenmelder aus, während die Anlage scharf ist, geht die Meldung an NSL raus die haben dann auch die eingestellten Voralarmbilder zur Auswertung. Lernst Du an den entsprechenden Tyxia auch die Fensterkontakte der Fenster im Überwachungsbereich der Kamera, dann würden auch die die Auslösung der passenden Kamera triggern, wenn jemand den Außenmelder überwunden hat. So könnte man auch einen Bereich auf den Heitel nehmen, der auch bei Abwesenheit von Kindern/Postboten oder einem selbst bei Heimkehr genutzt wird. Wird dann dort ein Fenster oder eine Türe aufgehebelt, dann geht das Kamerabild dann halt erst sehr spät aber dennoch an die NSL. Soweit meine Gedanken zu diesem System. Ich weiß aber nicht, ob das so passen würde. Außerdem finde ich es schade, dass bei Tyxal zwar eine "Voralarmzone" definierbar ist, diese aber nur lokal und nur außen auf sich aufmerksam macht. Das könnte man aber auch lösen, wenn man einen Alarmausgang des Heitel zum Beispiel nutzt um diesen bei Triggerung direkt zu schalten und einen Summer oder ähnliches aktiviert. Nimmst Du eine EMA mit Drahtausgängen wäre das sicher komfortabler zu lösen. Vielleicht kann Animal ja mal die Perfecta ins Rennen schmeißen. Lassen sich da die Außenmelder als Voralarm schalten? Kann man die Ausgänge differenziert beschalten?...

Insgesamt will Funkistnichtalles aber darauf hinaus, dass man sich die ganze Melderorgie draußen schenken kann, wenn man jemanden nimmt, der mit Heitel so fit und gewillt ist, wie er. Bei mir in der Region habe ich aber niemanden ausfindig machen können, der sich um dieses Projekt reißt.

Es gibt Optexmelder die für Funk gedacht sind und mit einem beliebigen Sender versehen werden können (sofern er passt, bei Tyxal+ passt der leider nicht). Da kannst Du dann das System Deiner Wahl finden. Solls nicht auf eine Leitstelle gehen, kannst Du auch einen NVR mit Alarmeingang genauso steuern damit er Dir Bilder schickt.

Es gibt im Übrigen auch von Visionic Außenmelder mit Kamera. Über entsprechende Aufschaltung mittels Cloud kann auch die NSL die sehen (da gibt's aber nicht viele von. Aber Freihoff bietet sowas an). Allerdings ist die Sirenenkonfiguration da auch nicht so super. Es gibt keine wirkliche Voralarmfunktion. Dann heult die Sirene bei jedem Falschalarm mit. Der Melder ist übrigens nur für Flächen gedacht, während es bei Optex eine ganze Menge unterschiedlicher Sensoren mit unterschiedlichen Erfassungsbereichen gibt. Manche sind auch noch verschieden einstellbar.

Die Tyxal Kameras sehen nach Foscam aus. Was ich davon halten soll?? Ich würde da eher zu Hikvison oä. greifen. Ob die aber in die App integrierbar sind und, wie sinnvoll das ist, die in die App zu integrieren.... Solange es keine Benachrichtigung bei Voralarm auf dem Handy gibt, wäre das eh sinnfrei, oder.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: EMA inkl. Perimeterabsicherung mit Bildverifikation gesucht - keinbruch - 22-11-2017 16:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Rauchmelder mit EMA sysalarm 8 1.838 29-06-2023 13:47
Letzter Beitrag: complex400
  Planung Alarmanlagen inkl. Blockschaltbild stefen214 4 1.937 05-12-2022 11:55
Letzter Beitrag: Privateruser
  Beratung autarke EMA mit KNX Modul Daniel.G 10 5.578 15-11-2021 17:44
Letzter Beitrag: AaronK
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 13.919 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Einfache EMA mit genau festgestecktem Funktionsumfang -> KFW? Ohelm! 7 3.127 30-01-2021 11:26
Letzter Beitrag: Martina H.
  EMA mit KNX: Gesamtkonzept, Komponenten, Außensirene nl-911 10 10.807 11-08-2019 09:45
Letzter Beitrag: Mechaniker
  EMA mit App Legion 2 3.308 19-10-2017 15:56
Letzter Beitrag: keinbruch
  Ladenlokal absichern ~88qm inkl Kamera Michael123 5 4.782 15-10-2017 09:59
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Entscheidungshilfe EMA mit gewissen Funktionen derherrk 15 9.154 12-02-2017 13:34
Letzter Beitrag: halle-alarm
  Suche einfache EMA mit Tür Chip Leser und Statusanzeige Laokoon 18 8.233 28-10-2016 14:36
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste