Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geteiltes System programmieren
05-01-2018, 18:48
Beitrag: #8
RE: Geteiltes System programmieren
Hallo Frank,

einem Bluetooth Adapter habe ich hier nicht, sondern nur die reine USB-Version JA82T.
Die Kommuniziert via USB mit dem Schnittstellenadapter.
Dachte du hättest auch die USB Variante.
Bluetooth ist da schon ohne Vorkenntnisse komplizierter.

Bei Bluetooth benötigst du i.d.R. einen Bluetooth-Dongle damit dieser mit dem Adapter überhaupt kommunizieren kann.
Der ist nicht Bestandteil des Adapters und Voraussetzung das du den überhaupt nutzen kannst.
Zu diesem BT-Dongle bekommst du auch die dazugehörige Software die nur mit diesen BT-Dongle funktioniert.
Es nutzt dir jetzt nix das dein MacBook das kann, da die Software dafür Lizenztechnisch nur mit seinem Dongle funktioniert.

Es gibt aber Ausnahmen da wird die Bluetooth-Hardware des Wirtsrechners als USB in Virtualbox erkannt.
Die kann man u.U. durchschleifen im USB-Filter Menü der VM. Beachte aber das das Gerät nicht vorher schon genutzt wird.
Die VM macht sonst zicken wenn es vom Wirtsrechner schon belegt ist. Im umgekehrten Fall wenn die VM den BT nutzt kann der
Wirtsrechner sie in der Zeit nicht mehr nutzen. Das nur so als Hinweis, da nur einer exklusiv die Hardware nutzen kann.
Man muss auch noch schauen das man die USB-verbindung in der VM o. Software einem Com-Port zuweisen kann,
sonst kann OLINK nicht damit kommunizieren. Ich weis jetzt nicht ob der JA82T USB Treiber dafür gehen würde,
da er ja im Grunde intern nichts anderes macht. Kommt auf einen Versuch an.

Ganz wichtig ist auch die Pin die auf dem JA80BT-Adapter klebt. Ohne die kannst du die Geräte nicht paaren.
Also nicht abknibbeln oder unleserlich machen. Die ist ganz wichtig. Am besten irgendwo noch notieren.

Sind die Geräte gepaart wird die Verbindung einem COM-Port zugewiesen.
Diesen nutzt dann OLINK zur Kommunikation. So der Idealfall.
Hier mal die Anleitung dazu:
http://www.indexa.de/w2/download/anleitu...87_anl.pdf

Um es kurz zu machen. Ohne Vorkenntnisse wird das nicht einfach.
Wenn du jemanden hast der sich damit auskennt solltest du ihn mal bitten dir zu helfen.
Es gab einige Threads wo der Bluetooth-Adapter Schwierigkeiten gemacht hat.
Da gab es u.a. häufig Verbindungsabbrüche während des Zugriffs.
Das muss jetzt aber nichts mit dem Adapter an sich zu tun haben, da der
Dongle hier auch eine wesentliche Rolle spielt. Wenn man da z.B. so ein China-Dongle nimmt
ist nicht auszuschließen, dass es da zu Problemen kommt.

In meiner VM (Windows7 als Wirtssystem) wird der JA82T USB-Adapter so angezeigt (siehe Bild).
Dieser muss einmal hinzugefügt werden und ein Haken dran um ihn zu aktivieren.
Dann kann die VM erst darauf zu greifen. Hier habe ich dann den USB Treiber installiert
und kann so in der VM via OLINK auf die Anlage zugreifen.
Ich muss dazusagen das es hier zu Beginn Probleme gab da ich den Adapter an einem USB3.0 Port hatte.
Das ganze funktionierte letztendlich nur an einem USB2.0 Port.
Das mag aber auch daran liegen, dass die VM vor 2 Jahren noch nicht sauber mit USB3.0 umgehen konnte.
In der Zeit gab es eine Menge Updates der VM und ich hab mich auch nicht weiter mehr darum gekümmert.



Also mit einem reinen USB-Adapter JA82T fährt man da schon wesentlich besser
und muss sich nicht noch mit der Bluetooth Dongle Hardware rumschlagen.

Gruß Christian


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Murphys Law:
Man hat niemals Zeit, es richtig zu machen, aber immer Zeit, es noch einmal zu machen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Geteiltes System programmieren - smith007 - 05-01-2018 18:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Statusanzeige geteiltes System? Nexus 8 6.809 21-01-2015 11:58
Letzter Beitrag: timbaum
  Geteiltes System. Frage bezüglich scharf "C". Wie schaltet man denn scharf? hermann_ 3 4.993 04-04-2013 22:01
Letzter Beitrag: timbaum



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste