Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
TERXON MX Anlage
06-02-2018, 07:27
Beitrag: #7
RE: TERXON MX Anlage
Hallo
Wenn es die SG1800 ist, dann gibt es mit mind. 3 Adern mehrere Möglichkeiten:
- Akku der SG1800 kann von der MX geladen werden, allerdings können dann Blitz und Sirene nicht unabhängig voneinander angesteuert werden sondern gehen immer zugleich an. 1 Ader=+12V, 1 Ader=0V, 1 Ader ist Alarmausgang C1 von MX an C+ der SG1800, Jumper STROB auf AUTO
- Akku der SG1800 wird von einem externen Netzteil geladen, dann können Blitz und Sirene unabhängig angesteuert werden. Dann würde im Alarmfall die Sirene nach 3Minuten ausgehen aber der Blitz würde noch bis zum Rückstellen des Alarms an bleiben. 1 Ader C1 von MX an C+ der SG1800, 2 Ader 0V von MX an COM BLK der SG1800, 3 Ader C2(oder OP3) der MX and ST der SG1800. Jumper STROB auf MAN. Ein separates Netzteil 13,8V muss dann noch an AUX RED/COM BLK angeschlossen werden.

Ist das Kabel eigentlich wirklich 3 Adrig oder ist es 3 Adrig+Schirm, denn dann sind es ja in Summe 4 Anschlüsse?
mfg
Sektionschef

Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacour AS362
Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L
Instar IN-5907HD
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
TERXON MX Anlage - laie2 - 02-02-2018, 16:09
RE: TERXON MX Anlage - Bensen - 02-02-2018, 22:32
RE: TERXON MX Anlage - evertech - 03-02-2018, 13:00
RE: TERXON MX Anlage - laie2 - 05-02-2018, 13:00
RE: TERXON MX Anlage - Sektionschef - 05-02-2018, 13:49
RE: TERXON MX Anlage - laie2 - 05-02-2018, 14:34
RE: TERXON MX Anlage - Sektionschef - 06-02-2018 07:27
RE: TERXON MX Anlage - laie2 - 07-02-2018, 09:23
RE: TERXON MX Anlage - Sektionschef - 07-02-2018, 09:35
RE: TERXON MX Anlage - laie2 - 13-02-2018, 11:37



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste