Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kondenswasser im Fenstersensor
11-02-2018, 19:17
Beitrag: #5
RE: Kondenswasser im Fenstersensor
https://www.kunststoffschraube.de/tag/ku...rauben-m6/



So etwas meine ich.

Dann bohrt man mit 5,3mm vor und schraubt dann in Holz oder Kunststoff ohne Gewindeschneiden die Teile fest.

Hat man viel Zeit, so kann man in Kunststoff ( 5mm) ein Gewinde schneiden, bei Holz nimmt man noch Leim oder Silikon.

Hat man über der Metallschraube noch etwas Platz, so sollte man zuerst etwas Kabelkitt oder
plascic-fermit als Pfropfen zur Isolierung anbringen,

Sieht nicht schön aus, man meint es wäre Kaugummi, hilft aber.

Sonst alles kleben, dann hat man keine Kältebrücken, dann fällt manchmal aber der Sensor ab.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Kondenswasser im Fenstersensor - Mechaniker - 11-02-2018 19:17

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Schaltplan für Funk Tür/Fenstersensor Raven737 0 2.464 23-07-2014 08:13
Letzter Beitrag: Raven737



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste