Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 246 Bewertungen - 2.98 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für einen anderen Neubau
13-02-2010, 12:43
Beitrag: #17
RE: Alarmanlage für einen anderen Neubau
Hi Stefan!

Danke für den Grundriss, dann kann es ja losgehen... *Ärmel aufkrempel*

Also: Da die Fenster und Türen dann ja schon über Magnetkontakte verfügen, komme ich mit zwei bis optional sechs Dualmeldern aus, zu montieren im
- Wohnzimmer (obere Außenwand, knapp neben dem Fensterelement, Blickrichtung nach unten, knapp am linken Fenster vorbei 'schielend', bei anderen Montageorten guckt der Melder fast zwangsläufig aus einem der Fenster, was ja unbedingt zu vermeiden ist!),
- Diele (linke obere Wandecke zum Wohn-/Gästezimmer hin, Blickrichtung nach rechts in Richtung Kinderzimmer),
für 'das volle Brett' optional noch je einen im:
- Gästezimmer (linke obere Ecke)
- Schlafzimmer (obere rechte Ecke)
- Kinderzimmer (obere rechte Ecke)
- Hauswirtschaftsraum (untere linke Ecke).
Die Außensirene würde ich an der unteren Außenwand so ungefähr auf Höhe der Wand HWR/Bad platzieren, natürlich außerhalb des Handbereiches, also mindestens auf 2,3m Höhe über betretbaren Flächen.
Auch die Zentrale und das Wählgerät kann man schön im HWR montieren, bevorzugt an der Wand zum Bad oder zum Kinderzimmer - bitte von außen nicht einsehbar an die Wand 'klöppeln'!
Die Innensirene würde ich in der Diele bei Schlaf-/Kinderzimmer montieren, die Bedienteile würde ich an folgenden Stellen installieren:
- im Schlafzimmer an die obere Außenwand neben den Durchgang zum Ankleidezimmer
- neben der Haustür an der Wand zum Bad
- optional noch eines (zumindest leitungsmäßig) für später vorsehen, das dann an der Garagenwand (Noch-Außenwand) neben der Nebeneingangstür montiert werden kann.
Die Scharf-/Unscharfschalteinrichtungen (also der/die Transponderleser) käme(n) dann außen an die Haustür (und optional an die Nebeneingangstür, wahlweise auch in eine(n) Säule/Zaunpfahl an der Zufahrt zur Garage) ;o)

So, haben wir jetzt alles? Ich glaube schon... Wenn ich was vergessen haben sollte, gib mir einen Tipp, dann bessere ich nach... ;o)

VG Olli

Keine Haftung für Sach- oder Personenschäden. Die sach- und fachgerechte Umsetzung liegt beim Ausführenden. Alle gängigen Normen und Vorschriften sind zu beachten, sonst siehe Avatar...
Bitte keine technischen Anfragen per Email oder PN stellen, sondern offen im Forum posten, danke!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für einen anderen Neubau - Ollik - 13-02-2010 12:43

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Planung Neubau EFH Polar55 33 3.480 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 874 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: ssb-security
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 20.562 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 13.586 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 7.275 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Zwangsläufigkeit wenn eine Zentrale die ÜE der anderen nutzt Don_Martin 6 2.574 08-12-2020 22:20
Letzter Beitrag: 5624
question Neubau Nikola.sar 4 3.100 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 16.535 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  Neubau ABUS geplant - Umschwenken auf Alternative? Jensano 42 24.915 11-02-2019 20:57
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz
  Planung verkabelte Alarmanlage Neubau Mr.Hankey123 6 5.600 03-10-2018 09:31
Letzter Beitrag: Zetfas1000



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste