Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glasbruch und KSM
05-05-2018, 18:24
Beitrag: #6
RE: Glasbruch und KSM
Hallo privatuser,

daraus lese ich aber auch, daß VdS C keine 24-std. Überwachung von GBS fordert.

Ich kann die Aussage zur EN 50131 nur bedingt nachprüfen. Es ist eine Produktnorm, die ich nicht zur Hand habe.
Die dazugehörige Planungsnorm (DIN VDE 0833-1 und -3) habe ich. Da kann ich demnächst mal reingucken. Aber auch da ist mir bisher noch nicht aufgefallen, daß für GBS grundsätzlich eine 24-std. Überwachung (wenn auch nur nach Grad 4) gefordert wird. Werde ich demnächste mal gucken.
Da ich gerade im Garten sitze, habe ich dazu im Moment wenig Lust ;-)

Dipl. Ing. Stefan Brandt, Oberhausen, info@heimtek.de, www.heimtek.de
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Glasbruch und KSM - Einzelkämpfer - 02-05-2018, 18:17
RE: Glasbruch und KSM - noby2104 - 03-05-2018, 00:23
RE: Glasbruch und KSM - Privateruser - 03-05-2018, 05:37
RE: Glasbruch und KSM - heimtek - 03-05-2018, 19:03
RE: Glasbruch und KSM - Privateruser - 03-05-2018, 19:53
RE: Glasbruch und KSM - heimtek - 05-05-2018 18:24
RE: Glasbruch und KSM - 5624 - 06-05-2018, 12:52

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Mehrere Sensoren (Öffnung/Glasbruch/Griffbetätigung) an einem einzigen Funkmelder? alarmforum-Nutzer 9 6.326 13-06-2016 08:09
Letzter Beitrag: heimtek



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste