Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DEOL richtig verstanden bzw. umgesetzt?
15-07-2018, 18:37
Beitrag: #1
question DEOL richtig verstanden bzw. umgesetzt?
Hintergrundinformation
Ich hätte gerne jeden Reed-Kontakt (NC+NO+TMP) einzeln überwacht, um feststellen zu können welche Tür oder welcher Fensterflügel geöffnet ist bzw. wurde.

Leider wurden die Leitungen, wie vermutlich üblich, so dimensioniert, dass immer eine Hausseite pro Etage in eine Gruppe zusammengefasst ist.

Z.B:
Zimmer1 (2x Reed) -> 8-adrige Leitung -> Zimmer2 (2x Reed) -> 12-adrige Leitung -> Zentrale

Die Erkenntnis
Zugegeben, bei 2EOL und 3EOL habe ich angenommen es handelt sich lediglich um Maßnahmen eine Sabotage zu erschweren. Jetzt habe ich mir DEOL einmal angesehen und mit Freude festgestellt, dass es vorsieht Sabotage- und Alarmkreise in Reihe zu schalten.

Aktueller Plan
Die Erkenntnis zu DEOL und die Tatsache, dass der NC-Schalter in den Reed-Kontaken nicht zur Überwachung vorgesehen ist, scheinen mein ursprüngliches Vorhaben wieder möglich zu machen Smile

(Bzgl. der NC-Schalter in den Reed-Kontakten: Ich hatte fälschlicherweise angenommen, deren Zweck wäre Manipulationen mit Mageten zu erkennen. Sie sind laut Hersteller jedoch nicht dafür geeignet, bzw. vorgesehen.)

Mein Plan ist nun für jeden Reed-Kontakt jeweils eine kleine Streifenrasterplatine vorzubereiten.
Hier mal ein Beispiel anhand eines zweiflügeligen Fensters wie ich mir die Verkabelung aktuell vorstelle (R1=2K2, R2=4K7:
[Bild: Breadboard_Deol.png]

PS: Erlaubt es die Integra (256 Plus) überhaupt die einzelnen Zustände der Meldelinien über die Ethernet-Schnittstelle abzufragen? Andernfalls würde ich die Schließer für eben diesen Zweck verwenden. Wenn ich pro Fenster die Fensterflügel via DEOL zusammenfasse, sollte es leitungstechnisch ebenfalls passen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
DEOL richtig verstanden bzw. umgesetzt? - 3DqmjMtL - 15-07-2018 18:37

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Batterien für die Melder, bzw. Varta oder Panasonic? Knappe Frank 6 2.736 17-07-2022 14:06
Letzter Beitrag: Knappe Frank
  An alle Mac-User: DLOADX über Mac? Bzw. Alternative zur Notlösung "Parallels"? Knappe Frank 2 1.847 16-07-2022 09:58
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Qualität bzw. Funkreichweite SATEL Perfecta minds23 2 2.798 31-08-2018 05:55
Letzter Beitrag: minds23
  Satel - System Batterie bzw. Notstromversorgung bombay 10 6.660 08-06-2017 20:00
Letzter Beitrag: bombay
  Funk-Rauchmelder ASD-110 löst sofort Alarm aus - wie richtig konfigurieren? MojoVanDeSahne 1 2.202 02-06-2017 00:09
Letzter Beitrag: rbkd
  INT-IT (verstehe ich das richtig) heimerdinger 1 2.292 12-05-2016 19:39
Letzter Beitrag: Animal



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste