Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Planung
18-02-2018, 12:49
Beitrag: #4
RE: Planung
Hallo Seggl,

ich hatte 3 Jahre die XT1, seit kurzem die XT1 Plus. Ich bin mit dieser für meine Ansprüche sehr zufrieden aber man sollte sich bewußt sein worauf man sich einläßt. Du hast mit der XT1 Plus weder die perfekte Alarmanlage (z.B. keine SIM für Wachdienst Aufschaltung) noch das perfekte Smarthome System (beschränkte Auswahl an Komponenten, kein komplexes Regelwerk) sondern was "solides dazwischen".

Außerdem muss klar sein, dass insbesondere die Automationsaktoren nicht so vielfältig und deutlich teurer sind als Z-Wave oder Homematic Kompotenten, dafür aber in EINEM System.

Die Statusvisualiserung (Fensterstatus, Rolladenstatus, Lichtstatus) mache ich über ein in der Wand eingelassenen Tablet auf welchem das Dashboard der XT läuft. Über eine zusätzliche App habe ich die Bedienbarkeit des Tablets (inkl. Touchscreen) gesperrt: es dient also rein zur Anzeige, nicht zur Bedienung! (Es soll ja kein potentieller Einbrecher einfach auf dem Dashboard die Alarmanlage manipulieren)

Damit wären wir bei der Bedienung: Diese RFID Transponder klingen im ersten Moment verlockend. Haben sich bei mir in der Praxis gar nicht bewährt. Bevor ich den Transponder in der Hosentasche gefunden habe, habe ich 5 mal meinen PIN Code ins Keypad eingegeben. Außerdem kann man selbst am "einfachen Keypad" Homeautomation Szenen über Tastenkombination antriggern (z.B. alle Rollläden zu, alle Lichter aus). Ein Keypad an jedem genutzen Eingang macht Sinn.

Und mein letzter Hinweis, Thema Hausautomation mit Hilfe von Unterputzaktoren für Rollläden und Licht wie von Dir angesprochen. Klingt ebenfalls im ersten Moment ganz einfach - wenn man es vernünftig machen will - heißt es aber in der Realität: bestehende Unterputzdosen vertiefen oder zusätzliche setzen, ggf. vorhandene Schalter gegen Taster tauschen, viel Zeit und Nerven bei bestehenden Kreuz-/Wechselschaltungen oder vorhandenen Drahtbewegungsmeldern ... und Dreck, Lärm, Zeit, Kosten. Rechne zum Thema Smarthome mal hoch wie viele Aktoren Du benötigst und was Dich das am Ende kosten wird und vergleich das mal mit Homeatic, Fibaro, Homee und Co.

Wenn Du all das im Kopf mal durchgespielt hast und bei der XT bleibt, kann ich Dir nur viel Spaß mit diesem tollen und stabilen System wünschen.

Gruß, Ralf
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
Planung - seggl88 - 17-02-2018, 22:20
RE: Planung - bemmbixx - 17-02-2018, 23:04
RE: Planung - seagull - 18-02-2018, 09:55
RE: Planung - TechNick - 18-02-2018 12:49
RE: Planung - seggl88 - 18-02-2018, 21:09
RE: Planung - Lugosi - 19-02-2018, 11:36
RE: Planung - seggl88 - 19-02-2018, 19:14
RE: Planung - TechNick - 19-02-2018, 20:19
RE: Planung - pamp - 20-02-2018, 07:54
RE: Planung - seggl88 - 20-02-2018, 09:27
RE: Planung - Gemini - 20-02-2018, 23:01
RE: Planung - Lugosi - 20-02-2018, 10:37
RE: Planung - seagull - 20-02-2018, 21:12
RE: Planung - seggl88 - 21-02-2018, 08:18
RE: Planung - Gemini - 21-02-2018, 09:43



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste