Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmauslösungen INNEN anzahlmäßig begrenzen?
19-01-2015, 23:11
Beitrag: #4
RE: Alarmauslösungen INNEN anzahlmäßig begrenzen?
warum sollte ich bei Gefahr im Verzug etwas begrenzen? Ich will Hilfe holen oder etwas mitteilen. Das macht die Aussensirene. Löst sie unberechtigt oder falsch aus, zahlst du im Fall des Falles den Einsatz der Interventionskräfte.
Hast du Mist zusammengebaut, wird dir die Aufsichtsbehörde bei Belästigung oder stetigen Falschalarmierungen schon was dazu sagen. Das kommt immer öfter.
Anders sieht es bei Fehlbedienung oder Defekten aus. Da ist die Programmierung halt anders zu stellen.
Detektion = Alalrm
Störung = Information an den Betreiber.
Da hier ja meist ohne Aufschaltung gearbeitet werden soll, bleibts an dir hängen.
Auch die richtige ProgrammierungCool
Ob da das Forum ausreichend sein kann, weiss ich nicht.
Siehe andere Beiträge, wo die Mimik von Glasbruchmeldern noch nicht verstanden wurde oder verinnerlicht ist.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmauslösungen INNEN anzahlmäßig begrenzen? - funkistnichtalles - 19-01-2015 23:11

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Echtzeit Videoüberwachung einer Produktionsmaschine von innen easymail 3 3.661 18-12-2017 15:15
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
  Durchgangsmelder außen mit Alarm innen? Gibts das? conni2 6 9.278 13-10-2016 14:15
Letzter Beitrag: Druchgangsmelder
  Planung der Alarmierung innen/außen alarmjens 5 6.097 21-08-2015 18:20
Letzter Beitrag: heimtek



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste