Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fehlalarme eines verkabelten Magnetkontakts
02-02-2020, 22:45
Beitrag: #19
RE: Fehlalarme eines verkabelten Magnetkontakts
@Maggs:
Ich hatte im Internet nach Deiner Zentrale (Fabrikat war mir nicht geläufig) gesucht und empfand die Relation zwischen dem dort publizierten Preis und der Leistungsbeschreibung fast zu günstig. peteralarm hat mir auf die Sprünge geholfen.

Reedkontakte mit den dazugehörigen Magneten sind Massenware. Da gibt es allerhand Hersteller im In- vor allem aber auch im Ausland die über vielerlei Vertriebswege zu uns finden. Und wie bereits hier geschrieben kann auch dort das Problem zu suchen sein, selbst wenn der Kontakt samt Magnet (?) ausgetauscht wurde. Kontakt/Magnet geklebt? Geschraubt? Welche Schrauben?

Ja, die Dose auf dem Foto könnte schon einen Fehler (kalte Lötstelle -> mit bloßem Auge oft nicht zu erkennen) beherbergen. Ich habe es auch schon erlebt, dass selbst das abgehende Kabel nicht direkt zur Zentrale sondern (vielleicht war es nicht lang genug) nochmals "verlängert" wurde oder in einem größeren Verteiler in ein Kabel mit einer höheren Aderzahl übergeleitet wurde. Auch dort könnte ein Fehler sein. Von daher dem Kabel ruhig mal nachgehen.

Ob der Kontakt jetzt tatsächlich als einzelnen Linie aufgelegt ist oder mittels Widerständen differenziert wurde, kann man - selbst mit der Glaskugel - aus der Entfernung nicht sagen. Jedenfalls hat jeder der Reedkontakte 2 Adern für den Kontakt und 2 Adern für die Sabotageüberwachung. Bei 6 abgehenden Adern sind 2x2 für die Kontakte und 1x2 für die Sabotageüberwachung, was tatsächlich für 2 genutzte Linieneingänge sprechen würde. Von daher kann man im abgebildeten Verteiler die Adern entsprechend auf die funktionierende Linie auflegen. Zwar entfällt dann die Einzelidentifikation, aber für den Test sollte es wohl egal sein, ob es das rechte oder das linke der nebeneinander liegenden Fenster ist.

Zumindest würde das nicht viel Arbeit machen und man würde den Fehler mittels der Differenzdiagnostik eingrenzen können. Smile
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Fehlalarme eines verkabelten Magnetkontakts - Martina H. - 02-02-2020 22:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Scantronic 9851 Fehlalarme, wie Zone sperren Delago17 5 1.883 01-03-2023 09:13
Letzter Beitrag: Delago17
question Suche kleines Gerät, welches Email bei Aktivierung eines digitalen Eingang schickt rocky2000 10 7.864 09-01-2017 18:03
Letzter Beitrag: rocky2000



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste