Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 246 Bewertungen - 2.98 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für einen anderen Neubau
23-01-2010, 14:31
Beitrag: #5
RE: Alarmanlage für einen anderen Neubau
Hallo Olli,

danke für's Umsetzen zu einem eigenen Thema, für solche Feinheiten fehlt mir wohl noch die Forumerfahrung und vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Donnerwetter, das sind doch schon mal Supervoraussetzungen, gut mitgedacht! Und wenn die Frage gestattet sein sollte: Hast du selbst an die ganzen Sachen gedacht oder "nur" gute Berater gehabt?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine Mischung aus beidem. Ich hab in meiner Lehrzeit u.a. Feuerschutztüren und Fenster mit verschiedenen Widerstandsklassen gebaut und Montiert, dazu kamen noch einige Lehrgänge zum Thema Schließtechnik und seit dem ich bei der Berufsfeuerwehr arbeite hab ich einen ganz guten Überblick wie haltbar bzw. nicht haltbar einige Türen, Schließzylinder und Fenster sind : ) Außerdem hab ich mir bei Kollegen und Freunden einiges abgeguckt, obwohl da die Meinungen über Sicherheit doch sehr unterschiedlich sind. Und zu guter letzt ein Hinweis von meiner Schwester (Polizei): Ein Haus ist nur so sicher wie seine schwächste Stelle.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vollkommen korrekt! In diesem Zustand hast du dein Haus genau EINmal und wer dann keine Strippen mit rein wirft, hat praktisch selbst schuld... Nachrüsten ist immer viel aufwändiger und damit teurer und hat meist auch einige optische Einbußen zur Folge.
Funk ist für mich (einige hier sehen es anders *g*) nur eine Notlösung, wenn partout keine Leitungen (mehr) verlegt werden können oder dürfen (z.B. Denkmalschutz o.ä.)!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Damit ist diese Entscheidung gefallen, Kabelgebunden war auch mein Favorit. Funk mag Praktisch sein aber hat für mich auch eher Nachrüstcharakter.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Solange es ordentlich geplant und ausgeführt wird, reicht das definitiv!

Hund im Garten war ein wichtiger Punkt: wenn du keine Haustiere hast, die frei durchs Haus streifen, kannst du bedenkenlos Bewegungsmelder einsetzen und so in Verbindung mit einer (kompletten) Außenhautsicherung eine getrennte Extern- oder Intern-Scharfschaltung realisieren (Extern scharf = niemand im Haus, alle Melder aktiv, Intern scharf = Bewohner bewegen sich frei im Haus, alle Melder der Außenhautsicherung aktiv, Bewegungsmelder werden ignoriert).
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Die getrennte Scharfschaltung hört sich sehr Sinnvoll an, soweit ich das rauslesen konnte dürfte das mit der richtigen Zentrale kein Problem sein?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hast du dir schon Gedanken gemacht, wie du scharf und unscharf schalten möchtest?
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir haben in meiner Dienststelle ein System mit Transponderleser im gesicherten Bereich bei dem man 30 sek. Zeit hat zu deaktivieren. Sowas wäre derzeit meine 1. Wahl weil die Technik nicht der Witterung ausgesetzt und nicht zugänglich für unbefugte ist. Den Transponder ran an den Schlüsselbund und man hat kaum eine Chance das scharf bzw. unscharf schalten zu vergessen... so stell ich mir das jedenfalls vor : )

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ansonsten das "Standardprogramm":
- jeder Fenster-/Türflügel bekommt einen Magnetkontakt (Öffnungsüberwachung),
- Glasbruch ist aufgrund deiner VSG-Verglasung nur eine Option, falls du über zuviel Geld verfügst ;o),
- im Innenraum Dualmelder
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Tipp die Magnetkontakte einbauen zu lassen ist genial, ich möchte die Anlage möglichst unsichtbar gestallten.
Da der Reichtum nicht vorhanden ist, werd ich wohl auf Glasbruchsensoren verzichten. Eine Frage hätte ich noch zu Dualmeldern, was genau kann ich mir darunter vorstellen?

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Ggf. noch spezielle Absicherungen für Tresore, Gemälde usw., sofern vorhanden ;o)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ein Tresor ist tatsächlich geplant, allerdings nicht für Juwelen o.ä. soll mehr ein sicherer Ort werden für wichtige Unterlagen (Bankkram, Originale usw.) natürlich schwer genug das ihn keiner rausträgt und ganz wichtig der Schutz vor Feuer, der braucht aber meiner Meinung nach keine extra Sicherung. Es sei denn es ist nur geringer Aufwand.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- Ein Bedienteil an der Haustür und eines im Schlafzimmer hat sich auch bewährt, so ist man "auf den ersten Blick" informiert, was los ist/war (beim Nach-Hause-Kommen oder Aufwachen)
- Eine (besser zwei) Außensirenen sind für mich Pflicht, eine Innensirene sollte nicht fehlen (um Bewohner zu wecken und dem Täter den Aufenthalt unerträglich zu machen)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was ist auf dem Bedienteil alles zu erkennen? Sieht man sofort welcher Melder angeschlagen? Außen und Innensirenen sind sicher unverzichtbar, aber wie sieht es da mit Fehlalarmen aus? Sind die bezahlbaren Anlagen so gut das Fehlalarme weitestgehend ausgeschlossen sind? Ich könnte mir gut vorstellen das nach 2 - 3 Fehlalarmen die Nachbarn wohl eher genervt als hellhörig sind.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
- eine Aufschaltung zu einem Wachdienst halte ich auch für unverzichtbar - was nützt der beste Alarm auf deinem Handy, wenn du im Auslandsurlaub bist?
- Sabotageüberwachung der Melder, Leitungen, Sirenen usw. halte ich für obligatorisch
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eine Aufschaltung zum Wachdienst wäre natürlich der Perfekte Abschluss, da gibt es sicher Zeitverträge oder? Wieviel Geld muß man dafür in etwa Einplanen?
Ich geh mal davon aus das eine Sabotageüberwachung anschlägt wenn jemand sich an der Anlage zu schaffen macht?
Hat sich sowas bewährt oder ist es eher der angenehme Luxus im rundumsorglospaket? Ich könnte mir vorstellen das Profis die sich an solch einen Aufwand ranwagen es eher auf Gebäude absehen die erwarten lassen das im inneren die große Beute wartet.

Noch eine Frage: Kann man eine gute Anlage selbst installieren oder ist da auf jeden Fall die Fachfirma gefragt? Das ganze soll ja natürlich auch bezahlbar sein.

Danke nochmal für die Tipps


freundliche Grüße

Stefan
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für einen anderen Neubau - Stefan - 23-01-2010 14:31

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Planung Neubau EFH Polar55 33 3.424 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 869 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: ssb-security
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 20.402 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 13.540 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 7.248 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Zwangsläufigkeit wenn eine Zentrale die ÜE der anderen nutzt Don_Martin 6 2.567 08-12-2020 22:20
Letzter Beitrag: 5624
question Neubau Nikola.sar 4 3.088 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 16.471 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  Neubau ABUS geplant - Umschwenken auf Alternative? Jensano 42 24.819 11-02-2019 20:57
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz
  Planung verkabelte Alarmanlage Neubau Mr.Hankey123 6 5.570 03-10-2018 09:31
Letzter Beitrag: Zetfas1000



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste