Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage als Anwesenheitsautomat
23-06-2016, 16:36
Beitrag: #2
RE: Alarmanlage als Anwesenheitsautomat
Ich habe auch schon mal drüber nachgedacht, aber es gibt zu viele Ausnahmen, in denen die Automatik im "Wege" ist.
Z.B. stellt meine Frau die Waschmaschine oft per Timer ein, so dass die Wäsche gerade fertig ist, wenn sie nach Hause kommt. Blöd, wenn dann kein Wasser kommt, weil der Haupthahn aus ist. Oder wir gehen aus dem Haus und der Geschirrspüler läuft noch. Ist ein Miele, der sich automatisch öffnet, wenn er fertig ist.

Außensteckdosen schalte ich mit 2pol. Schalter Innen mit Kontrollampe. Ist auch nicht so schlimm, wenn mal eine übersehen wird. Sieht man ja von außen nicht. Die Einbrecher haben sowieso eher Akkubohrmaschinen und bringen kein Werkzeug für 230V mit Wink

Das Kriterium Anwesenheit wäre auch unzuverlässig, da die Anlage nicht immer teilscharf ist, wenn wir zu Hause sind, sondern vorwiegend nachts.

Das Einzige was ich automatisch schalte, wenn ich extern scharf mache, ist mein elektrisches Garagentor. Aber auch nur, wenn die Zugangstür vom Haus in die Garage während der Ausgangszeit geöffnet wird. Gehe ich durch die Haustür raus bleibt das Tor zu.

Um auf deine Ursprungsfrage zurück zu kommen: einen wirklich lohnenden Nutzen sehe ich nicht.

Gruß
Hogend

Arrow Satel Integra 64 Plus, alles diskret verdrahtet, kein Funk, 2xINT-TSI, 2xSatel Grey Dual, 6xVD-1, 8xS1, 1xB-3A, INT-VG, ETHM1-Plus, GSM-LT1, 2xSPW100, SP-4003. In Betrieb seit 02.01.2016.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage als Anwesenheitsautomat - Hogend - 23-06-2016 16:36



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste