Hallo Marco,
zumindest bei der Übertragung über SIP kann ich dir vermutlich helfen. Ich hatte den selben Fall kürzlich bei einem Kunden.
Du mußt bei deinen Kontakten den Domainnamen hinter deiner SIP Rufnummer entfernen, also nur die reine Rufnummer eingeben.
Dann sollte das wieder funktionieren.
Gruß Mike
Hallo Zusammen,
ich habe leider ein Problem.
Ich wollte das neue Update (2.0) aufspielen. Ich habe das Update heruntergeladen, die Anleitung gedownloadet...alles so weit in Ordnung.
Nun habe ich gelesen, dass die "Fern-Updates" zugelassen werden müssen und ein Level4 Benutzer angelegt werden muss.
Die Anleitung dazu findet man ja bereits im Internet...
Das Problem:
Unter den angegebenen Punkten "System - Einstellung Sicherheit" wird mir der Punkt "Fern-Updates" nicht angezeigt. Dieser ist nicht vorhanden.
Muss ich zunächst ein anderes Update einspielen?
Kann ich das Update auch ohne dies installieren?
ich habe momentan folgende Versionen:
Version: v1.00.01 und die Anlage FUAA50000
Es wäre super, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte!
Vielen Dank schon einmal im voraus!!!
DANKE!
Alex
Bei der Version 1.00.xx gibt es keinen Level 4 User !!
Also einfach den Buttom "Update" im Konfigurationmenue nutzen, da dieser bei Deiner vorliegenden Version ja dort noch vorhanden ist.
Erst nach dem Update musst du die Fernupdates freigeben um ein erneutes Update einzuspielen.
Gruß Mr. Sintoy
(18-10-2016 17:01)Oakel schrieb: [ -> ]Habe heute auch das Update bei einem Kunden aufgespielt.
Der hatte das Problem, dass man bei dem Funkbedienteil den Status der Alarmanlage "?" ohne vorherige Code-Eingabe abfragen konnte. Das wurde nun durch das Update behoben.
Leider ist es nun so, wenn eine unberechtigte Statusabfrage am Bedienteil durchgeführt wird, bleiben die LEDs der Tasten dauerhaft aktiv. Schlecht bei reinem Batteriebetrieb.
Dies gilt aber auch nur für ältere Modelle des FUBE50000. Dieses war z.B. von April 2015. Habe ABUS kontaktiert, die wussten noch nicht von diesem Fehler. Es wird uns kostenfrei ausgetauscht.
Also aufpassen nach dem Update das "?" am Bedienteil für die Statusabfrage testen!!! Gehen die Lichter nicht aus, dann austauschen!
Was bedeutet unberechtigte Statusabfrage? Abfrage mit falschem Code?Abfrage ohne Code wurde ja wie Du beschrieben hast, mit dem Update behoben.
Das würde bedeuten, bei allen Kunden im betreffenden Zeitraum überprüfen und tauschen. Hoffe dann auch auf Kulanz von Abus, wenn Garantie und Gewährleistung schon abgelaufen ist.