Hallo zusammen!
schön das es auch ein Forum für Sicherheitstechnik gibt.
Aber nun zu meinem Problem bzw meiner Frage:
Ich habe eine alte Hörmann HS 4-S in die Finger bekommen und soll sie wieder fit machen. Aber ich habe leider keine Belegungspläne für die Zentrale. Aber im Internet scheint es diese Zentrale nicht zu geben.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen wo ich so etwas herbekomme.
Danke im Vorraus und Grüsse
Diego
Hallo.
Ich habe bei Hörmann angefragt, ob man dafür Belegungspläne bekommen kann, denke aber, da die Anlagen meist nur über den Fachhandel laufen, daß es keine Unterlagen dazu im freien Verkehr gibt.
Sonst stell doch 'mal ein Foto der offenen Anlage hier ins Forum, eventuell kann man sich die Belegung heraussuchen.
Hi Matthias,
genau da liegt das Problem. Alle MG-eingänge, Relais usw sind nur nummeriert. Das macht die Sache nicht gerade einfach. Und das ganze durch ausprobieren bei einer so alten Anlage zu machen würde Jahre dauern oder die Anlage beschädigen. Ausserdem ist die möglichkeit zur Fehler diagnose eher gering da auf der Zentrale nur ein paar LED´s sind.
Wenn sich keine Unterlagen dafür finden lassen muss ich halt ne andere Zentrale nehmen. Hab noch ne alte EFF EFF.
gruss diego
Hallo Diego.
Antwort von Hörmann:
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider können wir keinerlei interne Schaltpläne oder Belegungspläne für
Handsender oder dergleichen zur Verfügung stellen, da es sich hierbei um interne Information handelt.
Für Ihre Anfrage bedanken wir uns und verbleiben,
Mit freundlichen Grüßen
Sei's drum, nimm die EffEff...
ich denke auch. Geht schneller und ist einfach besser.
Trotzdem vielen Dank für deine Bemühungen. Ich hätte die alte Kiste halt gerne wieder zum Leben erweckt aber wenn nich dann nich.
Danke und Gruss Diego
Hallo
ich bin gerade auf dieses Forum aufmerksam geworden weil ich auch eine HS4 in den Fingern halte. Ich habe noch einen alten Belegungsplan, suche aber nach einer Möglichkeit die Anlage irgendwie auszulesen ( Ereignisspeicher). Wirds wohl in der Form nicht geben aber vielleicht hat ja jemand schonmal die Signale der Anlage über RS232 ausgelesen.
Wäre dankbar für einen Tip.
MFG Arralin
bist du dir sicher das die anlage so etwas überhaupt zur verfügung stellt?
gruss diego
Nein, leider nicht. Ich habe die Hoffnung das man evtl über restspannung oder Kondensatorauswertung vielleicht Rückschlüsse auf letzte Meldungen machen kann. Einen eigentlichen Meldungsspeicher hat die Anlage nicht.
Leider.

also ich denke das man dafür schon extem tief in der materie stecken müsste.
ich habe mal jemandenn gesehen der mit nem oszilloskop den bus einer eff eff hb 48 ausgelesen hat und daraus was deuten konnte und da ist mir schon die kinnlade runtergefallen.
aber das was du da vor hast scheint mir noch um einiges umfangreicher zu sein. zumal sich die spannungen in den kondensatoren ja nicht ewig halten wie am ersten tag. und dann noch zu wissen was das bedeutet..... wenn du das hinbekommst RESPEKT
gruss diego
Hätte Infos zur HS 4. -S kenne ich nicht.
oliver
(21-11-2008 20:31)Diego schrieb: [ -> ]Hallo zusammen!
schön das es auch ein Forum für Sicherheitstechnik gibt.
Aber nun zu meinem Problem bzw meiner Frage:
Ich habe eine alte Hörmann HS 4-S in die Finger bekommen und soll sie wieder fit machen. Aber ich habe leider keine Belegungspläne für die Zentrale. Aber im Internet scheint es diese Zentrale nicht zu geben.
Vielleicht kann mir ja jemand sagen wo ich so etwas herbekomme.
Danke im Vorraus und Grüsse
Diego