Hallo Olli,
Danke für die schnelle Reaktion und erste Einschätzung, die sich ja
mit meiner recht deckt.
Ist ABUS mit der Secvest auch aus Eurer Sicht keine echte Konkurrenz?
Warum, was sind die "Fakten" dahinter?
Gibt es zwischen Daitem und Telenot noch ernstzunehmende Anbieter, bei denen man fürs (ja doch viele) Geld was richtig Professionelles bekommt?
PS. Gibt es auch beim Alarmanlagenkauf Anbieter, bei denen die Wertigkeit
Bzw Wertstabilität für einen möglichen Wiederverkauf
die eindeutig beste ist ("Mercedes unter den Anlagen?)?
Gruß
Basti
(31-10-2016 23:12)Ollik schrieb: [ -> ]Hallo Basti und herzlich willkommen hier im Alarmforum!
Ich hbe deinen Beitrag mal zu Telenot verschoben, weil es eben eher hierhin gehört.
Der von dir erwähnte Blog erfreut sich neuerding (wieder) größter Beliebtheit - ein Schelm, wer denkt, dass hier der Traffic des Blogs künstlich in die Höhe getrieben werden soll... Ich behalte deinen kommenden Beiträge mal im Auge.
Grundsätzlich war dieser Blog schon einmal Thema hier im Forum, Fazit: ganz gut geschrieben, ist auch für einen Laien verständlich formuliert und gibt eine ganz gute Übersicht über die Möglichkeiten einer aktuellen EMA.
Allerdings ist das Ding sooo Pro-Telenot geschrieben, dass man einen Werbefachmann von Telenot dahinter vermuten könnte...
... ist mir übrigens auch aufgefallen.
Allerdings vermute ich, dass der Schreiber einen besonderen Kontakt bekommen hat eben durch diesen Blog. Schau mal auf die eigene Seite von Telenot
https://www.wir-machen-deutschland-sicher.de
und geh dann auf "Blog".
Da wird gesagt, den blog hat ein "Journalist und Endverbraucher" gemacht.
Die haben sich also einen Pro-Telenot Blog rausgefischt und angeschrieben oder so.
Die Übersicht zu den Anbietern fand ich recht neutral und passend, stimmt viel zu meinen eigenen Erfahrungen bisher.
ABUS kann ich noch nicht einschätzen.
Finde das aktuelle Design gut und bin dabei, die wichtige
"Technik" dahinter jetzt beurteilen zu können.
(31-10-2016 23:51)5624 schrieb: [ -> ]Ollik schrieb:Allerdings ist das Ding sooo Pro-Telenot geschrieben, dass man einen Werbefachmann von Telenot dahinter vermuten könnte...
Wer bekommt als Endkunde schon den Vertriebsleiter für eine Werk- und Messeführung gestellt, wenn normale Menschen noch nicht mal an den Support drankommt.
Hallo Marc,
unser Haus ist kein Neubau - BJ 1971 und aufgefrischt.
Ich denke, eine gute Kombi aus Kabel und Funk wäre passend.
Rauchmelder auf jeden Fall Funk.
Gruss
(31-10-2016 23:27)MarkRott schrieb: [ -> ]Einbruchmeldeanlagen von Telenot sind schon sehr gut. Auch die Software ist sehr durchdacht. Zu Daitem kann ich leider nichts sagen, da ich diese nicht kenne. Was ich bis jetzt so gelesen habe, scheint auch diese eine vernünftige Anlage zu sein. Beides sind jedoch keine Anlage für DiY. Da wird es mit dem Budget schon eng, wenn es eine vernünftige Absicherung sein soll (vor allem mit Sperrelemt usw.).Klare Aussagen, kann nur ein Errichter vor Ort machen, der sich die Gegebenheiten vor Ort ansehen kann. Einfach mal ein paar Errichter zur Angebotsabgabe einladen. Wird die Anlage/Melder verkabelt, oder soll es eine Funk Anlage werden ?