Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: INT-TSI Kennwort definieren
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

Zuerst einmal Danke an all die Leute, die hier wertvolle Informationen posten.

Im Moment sitze ich vor einem Problem wo ich keine Lösung finde:

Kann ich bei der INT-TSI (ähnlich wie bei der INT-TSH/TSG) Makros mit einem Kennwort definieren, so dass beim Scharfschalten kein Kennwort abgefragt wird, jedoch beim Unscharfschalten der Code abgefragt wird?

Ich habe drei Szenarien ausprobiert, die jedoch nicht zum Erfolg führten:

- Ohne Benutzeranmeldung an der INT-TSI wird nach der Scharfschaltung das Kennwort abgefragt. Unscharf funktioniert wie gewünscht.

- Mit Benutzeranmeldung ( Benutzer ohne Berechtigung 2=unscharf) wird die Makro überhaupt nicht ausgeführt. Scharf funktioniert wie gewünscht.

- Mit Benutzeranmeldung ( Benutzer mit Berechtigung 2=Unscharf) wird bei der Unscharfschaltung das Kennwort nicht abgefragt. Scharf funktioniert wie gewünscht.
du kannst beispielsweise das Template "mit Anmeldung" verwenden, und zum Scharfschalten verwendest Du ein Makro mit automatischer Anmeldung

[Bild: ddxpvpz2asfvfw6y0.jpg]
Danke dir Animal für die schnelle Antwort, ich werde dieses heute abend mal ausprobieren.

Eine Frage hätte ich dann doch noch:
Ich habe die INT-TSI so ähnlich gestalltet wie die Ampelanzeige der Jablotron100.
Standartmässig zeig Satel für eine verletzte Linie einen grünen Kreis an. Kann mann dieses ändern? (der Unterschied zwischen dem grünen Häckchen und dem grünen Kreis ist nicht so gross, besser wäre ein roter Kreis)
du kannst indicating buttons verwenden und dort beliebige Graphiken hinterlegen.

such dir was aus
Wow...
vielen Dank für den Hinweis :-)
Referenz-URLs