07-11-2016, 16:32
Hallo,
Zuerst einmal Danke an all die Leute, die hier wertvolle Informationen posten.
Im Moment sitze ich vor einem Problem wo ich keine Lösung finde:
Kann ich bei der INT-TSI (ähnlich wie bei der INT-TSH/TSG) Makros mit einem Kennwort definieren, so dass beim Scharfschalten kein Kennwort abgefragt wird, jedoch beim Unscharfschalten der Code abgefragt wird?
Ich habe drei Szenarien ausprobiert, die jedoch nicht zum Erfolg führten:
- Ohne Benutzeranmeldung an der INT-TSI wird nach der Scharfschaltung das Kennwort abgefragt. Unscharf funktioniert wie gewünscht.
- Mit Benutzeranmeldung ( Benutzer ohne Berechtigung 2=unscharf) wird die Makro überhaupt nicht ausgeführt. Scharf funktioniert wie gewünscht.
- Mit Benutzeranmeldung ( Benutzer mit Berechtigung 2=Unscharf) wird bei der Unscharfschaltung das Kennwort nicht abgefragt. Scharf funktioniert wie gewünscht.
Zuerst einmal Danke an all die Leute, die hier wertvolle Informationen posten.
Im Moment sitze ich vor einem Problem wo ich keine Lösung finde:
Kann ich bei der INT-TSI (ähnlich wie bei der INT-TSH/TSG) Makros mit einem Kennwort definieren, so dass beim Scharfschalten kein Kennwort abgefragt wird, jedoch beim Unscharfschalten der Code abgefragt wird?
Ich habe drei Szenarien ausprobiert, die jedoch nicht zum Erfolg führten:
- Ohne Benutzeranmeldung an der INT-TSI wird nach der Scharfschaltung das Kennwort abgefragt. Unscharf funktioniert wie gewünscht.
- Mit Benutzeranmeldung ( Benutzer ohne Berechtigung 2=unscharf) wird die Makro überhaupt nicht ausgeführt. Scharf funktioniert wie gewünscht.
- Mit Benutzeranmeldung ( Benutzer mit Berechtigung 2=Unscharf) wird bei der Unscharfschaltung das Kennwort nicht abgefragt. Scharf funktioniert wie gewünscht.