22-06-2012, 20:03
Hallo liebe Forumsmitglieder,
da ich im Flurbereich, wo ich das Funk-Bedienteil der Secvest mit proxi-Leser einsetzen möchte, keine Steckdose für das Netzteil ist, frage ich mich, ob ich das Bedienteil über den Strom meiner Haussprechanlage mitlaufen lassen kann?
Ich möchte die Installation auch nicht selber durchführen, ich frage mich nur gerade bei meiner Planung ob das überhaupt möglich wäre. Es handelt sich bei der Sprechanlage neben dem Funkbedienteil um ein 08/15-Modell mit dem man die Tür öffnen kann und gegensprechen kann. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus um es können alle die Eingangstür unten aufdrücken bzw. alle Mietparteien haben einen Sprechanlagendrücker - nur falls das etwas helfen sollte für die Strombeurteilung von Euch.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Philipp
da ich im Flurbereich, wo ich das Funk-Bedienteil der Secvest mit proxi-Leser einsetzen möchte, keine Steckdose für das Netzteil ist, frage ich mich, ob ich das Bedienteil über den Strom meiner Haussprechanlage mitlaufen lassen kann?
Ich möchte die Installation auch nicht selber durchführen, ich frage mich nur gerade bei meiner Planung ob das überhaupt möglich wäre. Es handelt sich bei der Sprechanlage neben dem Funkbedienteil um ein 08/15-Modell mit dem man die Tür öffnen kann und gegensprechen kann. Es handelt sich um ein Mehrfamilienhaus um es können alle die Eingangstür unten aufdrücken bzw. alle Mietparteien haben einen Sprechanlagendrücker - nur falls das etwas helfen sollte für die Strombeurteilung von Euch.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Philipp