Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: WLan IP Dome Kamera mit Schaltausgang
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Moin

Meinem Kollegen ist heute aufgefallen das er bei seinem Neubau von innen nicht sehen kann wer vor der Tür steht. Da er einen angeschlossenen Laden hat ist es hier auch manchmal sinnvoll die Tür nicht zu öffnen.

Einfachste Möglichkeit wäre jetzt natürlich eine Video-Türsprecheinrichtung, jedoch sind jetzt bereits Tapeten dran und somit gibt es keine Möglichkeit mehr noch zusätzlich ein Kabel für den Monitor zu ziehen.

Idee ist jetzt vor der Haustür eine Dome Kamera zu setzten. Diese soll dann von einem Tablet als Monitor betrachtet werden.
Wenn die Kamera jetzt noch einen Schaltausgang hätte, könnte man sich direkt den Bewegungsmelder vor der Tür sparen und mit der Kamera die Beleuchtung einschalten.
Da kein Netzwerkkabel mehr gelegt werden kann muss die Kamera über eine W-Lan-Schnittstelle verfügen.

Hat hier jemand einen Produktvorschlag?
wie bekommt die Kam Strom?
(09-01-2017 15:16)funkistnichtalles schrieb: [ -> ]wie bekommt die Kam Strom?

Na auch über WLAN - kennste wohl nicht? Oder über LWL!
wie in der Werbung: bitte bleiben Sie seriös, mein Herr! Big Grin
man wird ja nochmal fragen dürfen??
Die Spannungsversorgung ist nicht das Problem.
Über der Tür sollen sowieso Strahler in die Panele, somit liegt dort bereits ne 5-adrige Leitung.

Im Laden habe ich ihm vor 2 Jahren eine Mobotix eingebaut, it der würde es theoretisch gehen. Nur die ist zum einen für den Zweck ein wenig zu überdimensioniert (teuer will ich nicht sagen, denn die ist ja durchaus ihr Geld wert, nur nicht für diese Baustelle...), und zum anderen ist die Mobotix Kabelgebunden.

Hat jemand schon Erfahrung mit der Hikvision DS-2CD2142FWD-I(W)(S) gemacht? Die kann ja WLAN
Die Netatmo Presence wäre auch noch nen Gedanken wert. Hat die schon jemand verbaut?

Mich wundert es auch das ich noch nirgendwo einen Bewegungsmelder mit integierter WLAN-Kamera für den Außenbereich gefunden habe...

mfg
Die Hik sollte das in der Version können. 2,8 mm ist halt schon sehr weiter Öffnungswinkel.
Wir nutzen sehr viel Hik und sind von der Qualität überzeugt.
Aus diesem Blickwinkel sollte das hinhauen. Wenn halt das wifi schon schwach ist, müsste sauber Repeatet werden.
Die andere kenne ich nicht, würde es als Privatmann mal drauf ankommen lassen.
Schick isse ja, kein Thema. Ob die integrierte Intelligenz auch so funktioniert, wie so vollmundig versprochen, wäre mal ein Versuch wert.
Vielleicht bestelle ich sie ja mal oder warte auf deine Rückmeldung Big Grin
Habe jetzt die HIK bestellt.
Wenn es damit nicht klappt werde ich mich wieder melden Smile

Besten Dank
Nielscho
Referenz-URLs