13-01-2017, 16:09
Guten Tag in die Runde.
Aktuell plane ich eine bessere mechanische und elektronische Absicherung (EFH) und habe hier und bei den Herstellern schon recht gute Informationen erhalten.
Am liebsten wäre mir vom Preis-Leistungsverhältnis - verglichen mit meinem Anforderungsprofil - die XT2 PLUS.
Jetzt habe ich die offensichtlich recht neuen ABUS Fenstersicherungen entdeckt, die zusätzlich ein Funksignal als Einbruchsmeldung integriert haben. (Secvest Funk-Fenstersicherung FO400E und Funk-Fensterstangenschloß FOS550E). Laut lapidarer kurz angebundener Auskunft der Herstellers sind diese erwartungsgemäß nicht an Fremdanlagen kompatibel. Die Secvest Zentrale wäre aber nicht meine erste Wahl aus verschiedenen Gründen.
Die ABUS Funkgriffe hätten den sehr charmanten Vorteil, dass sie alles zusammen integriert haben. Ich müsste also nicht Fenster oder Terrassentüre mit zusätzlichen Funk-Öffnungsmeldern "verschandeln". (Nachrüstung, kein Neubau)
Daher hege ich die Hoffnung, dass hier irgend jemand doch einen Trick kennt, ABUS Secvest Funkfenstergriffe als Signalgeber an eine LUPUS XT2 PLUS einzubinden.
Danke für Tipps (und sorry wenn ich dieselbe Frage auch noch im ABUS Forum stelle, um dort vielleicht eine Lösung zu finden)
Schöne Grüsse
Aktuell plane ich eine bessere mechanische und elektronische Absicherung (EFH) und habe hier und bei den Herstellern schon recht gute Informationen erhalten.
Am liebsten wäre mir vom Preis-Leistungsverhältnis - verglichen mit meinem Anforderungsprofil - die XT2 PLUS.
Jetzt habe ich die offensichtlich recht neuen ABUS Fenstersicherungen entdeckt, die zusätzlich ein Funksignal als Einbruchsmeldung integriert haben. (Secvest Funk-Fenstersicherung FO400E und Funk-Fensterstangenschloß FOS550E). Laut lapidarer kurz angebundener Auskunft der Herstellers sind diese erwartungsgemäß nicht an Fremdanlagen kompatibel. Die Secvest Zentrale wäre aber nicht meine erste Wahl aus verschiedenen Gründen.
Die ABUS Funkgriffe hätten den sehr charmanten Vorteil, dass sie alles zusammen integriert haben. Ich müsste also nicht Fenster oder Terrassentüre mit zusätzlichen Funk-Öffnungsmeldern "verschandeln". (Nachrüstung, kein Neubau)
Daher hege ich die Hoffnung, dass hier irgend jemand doch einen Trick kennt, ABUS Secvest Funkfenstergriffe als Signalgeber an eine LUPUS XT2 PLUS einzubinden.
Danke für Tipps (und sorry wenn ich dieselbe Frage auch noch im ABUS Forum stelle, um dort vielleicht eine Lösung zu finden)
Schöne Grüsse
- aber bei den Amazon-Beurteilungen erwähnten mehrere User, dass sich die Lupusec Öffnungsmelder (die ja auch optisch gleich aussehen
) problemlos an einer Blaupunkt Anlage einbinden lassen. Insofern scheinen sich dann doch mehrere Firmen bei denselben Zulieferern zu bedienen. Es ist doch lediglich ein Magnet, der einen Kontakt auslöst und damit ein Funksignal. Und es gibt eine Statusabfrage. Da wird doch nicht jeder Hersteller das Rad neu erfinden.