Alarmanlagen-Forum - Alarmforum - Fachforum für Sicherheitstechnik

Normale Version: Fernzugriff
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo zusammen

Nun habe ich noch ein Problem wie ich mit meinem Handy bzw Tablet
auf Lupus Xt2 zugreifen kann.

Ob meine Recherche Richtig bzw. sicher ist möchte ich gern von euch wissen, da ich Laie bin.


1. Melde mich bei http://my.lupus-ddns.de/an.
Dann aber über eine VPN Verbindung auf Lupus zugreifen!


2. Fritzbox zugriff :
Anmelden unter MYFritz (DDNS)an,
dann über VPN auf die Fritzbox zugreifen.

siehe: http://www.youtube.com/watch?v=ZgjuW8cNqoo

Wenn man nun auf die Lupus zugreifen will, muß eine Portweiterleitung
eingestellt werden ( SSL-Verbindungen (HTTPS) ist 443).
Direkter zugriff möglich?

Siehe: http://www.youtube.com/watch?v=BCVCYR1wJpc
[/align]

Bitte um Mitteilung was die bessere bzw. Mögliche Variante ist.

Im voraus vielen Dank für eure Unterstützung.
Hi, ich würde mich auch gern hier ranhängen. Ich hatte zwar noch kein VPN eingerichtet, aber SSL hat immerhin funktioniert, aber von heute auf morgen ging das auch nicht mehr vor einer Woche. Nun würde ich gern den externen Zugriff über VPN einrichten und würde auch gern grob die Schritte in Erfahrung bringen. Die Videos schauen ja schon einmal sehr vielversprechend aus.
Hallo,

ich habe das so gemacht:
- ddns Konto bei Lupus erstellt
- In der FritzBox unter Internet/Freigaben/ddns die Konto Daten eingegeben
- unter Freigaben steht dann die Lupus Zentrale drin wenn UPnP aktiviert ist.

In der Zentrale müssen unter Netzwerk/DNS die ddns Kontodaten eingegeben werden. Unter UPnP muss UPnP und UPnP Portweiterleitung aktiviert werden.

MyFritz und VPN benutze ich nicht.

Ich kann mit der APP aus dem heimischen Netzwerk oder über Mobilfunk auf die Zentrale zugreifen.

Gruß Jan
Schönen Abend Jan77

Herzlichen Dank für die Beschreibung:
Nur will ich nochmal nachfragen, dass ich es versanden hab:

1.Fritzbox ddns Konto einrichten ok!
2.Portfreigabe in der Fritzbox nicht notwendig????

3.Zentrale Netzwerk / DNS wie in Handbuch Seite 75 ausfüllen?
4.Zentrale Netzwerk / UPnP wie in Handbuch Seite 76 ausfüllen?

5.Ist Eintrag lokaler Port 80 bzw.externer Port 8080 , Protokoll TCP richtig?

Im vorraus vielen Dank

Werde mich so oder so melden!
Kann aber dauern da ich auf Dienstreise bin
Hallo,

die Portfreigabe wird automatisch eingerichtet wenn UPnP Port Weiterleitung aktiviert wird und das auch in der FritzBox aktiv ist. Und sonst wie in der Anleitung beschrieben.

Gruß Jan
Vielen Dank!!
Referenz-URLs